Regresar a la lista
Das Vorderschloss........

Das Vorderschloss........

5.145 4

Hartmut Evert


Premium (Pro), Bördeaue OT Tarthun

Das Vorderschloss........

in mitten der Ortschaft auf einer kleinen Anhöhe erstreckt sich die weitläufige Anlage von ca. 14.000 m².
Reste einer Rundburg aus dem 12 Jahrhundert und einer Vierflügelanlage aus dem 14. Jahrhundert prägen diese herrschaftliche Unterkunft.
Um 1570 wird durch Heinrich von der Asseburg der Umbau zum Renaissanceschloss eingeläutet.
Das Herrenhaus im schlichten Barockstil ist datiert von 1736. Der längliche Teil des Hinterschlosses wird durch ein Torhaus mit einem faszinierenden Portal erschlossen.
In diesem Hofe wird ein Treppenturm mit Renaissance-Sitznischenportal geschaffen. Prägnant hierfür ist das Doppelwappen.
1834 bekam dieser Turm seinen auch noch heute erkennbaren Nutzen, als optische Telegraphenstation zwischen Berlin und Koblenz.
Diese ist eine der letzten erhaltenen Stationen in ganz Deutschland.
Die meisten Bauten bestehen aus erhaltenem Bruchstein und ein Teil der Wallanlage grenzt die Weite dieses Anwesens ein.
https://www.boettge-born.de/Oschersleben-Bode-Ampfurth/Schloss-mit-Burganlage-%0AVermietetes-Kulturdenkmal-aus-dem-16-Jahrhundert-obj-119.html
Weiter Bilder des Freitagstreff unter;

Neun minus Drei...
Neun minus Drei...
Klaus Degen



Weiter Bilder des Abends unter;
Schloss Ampfurth
Schloss Ampfurth
Hartmut Evert
Zwei Türme von der Burganlage.....
Zwei Türme von der Burganlage.....
Hartmut Evert
Das Schloss Tor.........
Das Schloss Tor.........
Hartmut Evert


















Comentarios 4

  • Margret u. Stephan 05/08/2020 19:18

    Dank deiner Info weiß man, dass es ein Schloss ist - aber es muss ja nicht immer und von jeder Seite prunkvoll sein...
    Liebe Grüße,
    Margret
  • Ralf Patela 27/07/2020 19:39

    Ja gut der Standpunkt.
    Gruß Ralf
  • Pixelfranz 26/07/2020 22:34

    Eine sehr schöne Aufnahme und eine tolle Perspektive!
    LG Franz
  • ugraf61 26/07/2020 13:04

    Das Gebäude hatte ich gar nicht auf dem Schirm, sehr schöner Bildaufbau
    Gruß Uwe