3.539 3

Der 13.01.1989..

... die Szene in der DDR steht wiedermal Kopf nach dem Dampfende.

Das Bw Engelsdorf fährt mit ihren Eisenschweinen zwei Personenzug- Leistungen, einen um Elsterwerda und einmal nach Corbetha.

Bisher habe ich es noch nicht gemacht--> da sehr unzuverlässig und es gehe ja auch nur NA´s von den Leistungen zu machen. Am 12.01. mache ich mich auf um einen Versuch zu starten, nachdem durchgesickert war das wegen starken Verkehr ein Holzroller nicht reicht und in Engelsdorf Containermangel herscht.

Versuch macht Klug und so wird mit dem Schnellzug nach Leipzig dort umsteigen und weiter nach Dresden gefahren. Ankunft war glaube gegen halb drei und danach gleich in den schon bereitstehenden Eilzug nach Frankfurt (Oder) und noch bis zur Ankunt um viertel sechs in Elsterwerda eine Schläfchen gemacht.

Der Eilzug verläßt den Bahnhof und es stehen 3 Bghwe da , aber keine Lok. Im Bw nebenan macht sich ein Russe startklar. Na das wars !!! Doch plötzlich ein Pfiff und 254 059 kommt und setzt sich vor den Zug.

Eine Aufnahme mache ich schnell, aber eich leichter Nebel verhindert ein optimales Foto und los geht es nach Biehla, Lok ab und drumherum und hier richtige Suppe. Ein Foto und wieder in den warmen Zug.

So für ein Foto bleibt nur Riesa , aber kaum steht der Zug kommt schon der Breifkasten hinten ran.Zwar hatte ich das Stativ schon ausgefahren, aber die Zeit wurde knapp. Wieso kriecht aber der Rangierer zwischen ersten und zweiten Wagen, so bleibt doch noch Zeit für ein paar weiter Fotos. Des Rätsel Lösung der Briefkasten nimmt zwei Wagen an den Hacken und stellt sie wieder bereit , während die E94 den ersten Wagen zur Seite stellt.

Vuescan von ORWO UT 21

Comentarios 3

  • Lutz68 14/12/2009 23:45

    Gut gemacht! Und eine Rarität ist es sowieso.Die Mühe die da drin steckt! Anreise,Schlafmangel,Frieren....usw. Wer keinen Bezug dazu hat kann das nicht nachempfinden.
  • Holm Riebe 12/01/2009 18:50

    Wie ich diese Maschinen mochte! Klasse Aufnahme aus DR-Zeiten.
    Gruß Holm
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 12/01/2009 15:57

    ...was waren das für Zeiten als man noch mit der Bahn auf Fototournee gegangen ist. Das war mitunter sehr ergiebig - hat man doch fast alles genippst was vernüftig abzulichten ging (also ohne Masten, Büsche, Absperrungen, PKW, alzu modernen Gegenstände und Drahtzäune, oder sonstiger Schilder vor oder neben der Lok). An jedem Bahnhof mit Aufenthalt herausgesprungen und fotographiert, bei Umstiegen sowieso. Ausgelöst wurde aber nur einmal, weil für so ein `Alltagszeug` (211er,110er,132er, 120er mit den verschiedensten Wagen- und Zuggattungen usw.) man ja keinen Film vergeuden wollte. Hätte man damals sogar schon die DR der DDR als Epoche brachtet und erkannt - es wären deutlich andere Fotos entstanden.... wehedem ein Trabi stand neben einem Stellwerk, da wurde der Dampfer eben ohne Stellwerk nur mit Signalen aufgenommen!
    Schönes Foto, bei welchem man heute froh ist es überhaupt gemacht zu haben!
    Grüße, Stephan