Regresar a la lista
Der Beifuß-Mönch....

Der Beifuß-Mönch....

3.859 12

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Der Beifuß-Mönch....

..... passend im Beifuß gefunden (Gänsekraut) gefunden !


In den meisten seiner Vorkommensgebiete in Deutschland ist der Beifuß-Mönch selten. Er wird auf der Roten Liste gefährdeter Arten auf der Vorwarnliste geführt



Der Beifuß-Mönch (Cucullia absinthii), auch Wermutmönch genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von etwa 35 bis 44 Millimetern. Die Vorderflügel sind schmal und von blasser grauer bis braungrauer Grundfärbung. Sowohl die innere als auch die äußere Querlinie sind undeutlich ausgebildet. Als Begrenzung der verschwommenen Makel sind deutliche schwarze Punkte erkennbar, die auch innerhalb der Makel liegen können. Das Mittelfeld ist verdunkelt. Am Saum heben sich keilförmige schwarze Flecke hervor. Die Hinterflügel sind weißlich, nach außen in einen Grauton übergehend. Auf dem Abdomen ist der Rückenkamm deutlich entwickelt.

Junge Raupen zeigen ein einfaches grün-weißes streifenförmiges Muster. Bei den erwachsenen Tieren sind höckerartig verdickte, grünliche Segmente charakteristisch, die mit großen, halbmondförmigen, rötlichbraunen Zeichnungselementen versehen sind. Rücken-, Nebenrücken- und Seitenlinien sind dünn und von weißer Farbe. Der Kopf ist gelb und bräunlich gefleckt
(Quelle : Wikipedia)

Comentarios 12

Información

Sección
Carpeta Käfer/Insekten
Vistas 3.859
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5000
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 60.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas