1.859 1

319ak


Premium (Basic), Rhein-Main-Gebiet

der Durchbruch

Im 2. Weltkrieg gab es in Deutschland über 600.000 zivile Opfer alleine durch Bombenangriffe auf Städte.
Ein Mauerdurchbruch in der Kellerwand zum angrenzenden Nachbarhaus war nach Vorschrift zum Schutz der Bevölkerung herzustellen. Die Öffnung wurde danach nur mit wenigen Steinen als Brandschutz zugemauert und konnte bei Bedarf mit einfachen Mitteln geöffnet werden. Wenn eine Flucht nach dem Angriff über die Kellertreppe nicht mehr möglich war, weil das eigene Haus zerstört war oder in Flammen stand, war dieser Weg eine Rettungsmöglichkeit.
Gesehen in Mainz.

Comentarios 1

Información

Sección
Vistas 1.859
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara iPhone 6
Objetivo iPhone 6 back camera 4.15mm f/2.2
Diafragma 2.2
Tiempo de exposición 1/17
Distancia focal 4.2 mm
ISO 500

Le ha gustado a