Regresar a la lista
Der größte Kampf - Jesu Sterben auf Golgatha

Der größte Kampf - Jesu Sterben auf Golgatha

8.233 1

Jens-Uwe Friedrich


Free Account, Templin

Der größte Kampf - Jesu Sterben auf Golgatha

Das Helle - rechts im Bild stellt ein Lagerfeuer dar, das römische Soldaten
sich gemacht hatten während der Wache. Nach dem Jesus auf Golgatha
(Schädelstätte – einem Berg vor Jerusalem) an das Kreuz genagelt wurde,
verfinsterte sich die Sonne.
Das Lagerfeuer war nun die einzige Lichtquelle.

"Und es war schon um die sechste Stunde (zwischen 11 und 12 Uhr vormittags); und es kam eine Finsternis über das ganze Land (die ganze Erde) bis zur neunten Stunde, da sich die Sonne verfinsterte." (Lukas 23,44-45a rev. Elberfelder Bibel)

Es war keine normale totale Sonnenfinsternis durch den Mond - denn diese kann im maximalsten Fall 7min32s dauern und ist örtlich begrenzt.
Die Photosphäre der Sonne hörte auf zu strahlen. 3 Stunden ab Mittag war es totale Nacht.

Es war noch dunkler als bei Neumond – Weltuntergang. Wäre die Photosphäre nicht wieder zum Strahlen gebracht – wäre die Sonne nach
wissenschaftlicher Meinung implodiert – das Ende unseres Sonnensystems.

Comentarios 1