Regresar a la lista
"Der Helm passt nicht"

"Der Helm passt nicht"

3.276 15

Yamadori12


Premium (Pro), Zürcher-Oberland

"Der Helm passt nicht"

Diese Aufnahme erinnert mich an die Rekrutenschule beim anpassen des Helmes……..
Diese Buchen Setzlinge wahren überall an jedem Ort man wusste gar nicht wo man hintreten sollte.
Was mich wieder einmal etwas erschreckte, wie die Jahre zuvor, war….eigentlich ist dieser Ort ein Tobel das immer feucht und nass ist, die Moose sind fast immer grün, weil das Gestein Unmengen von Wasser Speichen kann ausser im Hochsommer. Doch nun im April…. sie wahren fast an allen Orten trocken…die Moose. Den bei uns hat es schon lange nicht mehr richtig geregnet. In der Zeit wo wie den Wasserhahn immer noch öffnen können, und frisches trinkbares gutes Wasser heraus kommt ist dem Menschen das gefühlt für solche Situationen, der Sinn abgestumpft. Er erkennt nicht mehr das wir schon wider Wassermangel haben die Wasserspeicher sind schon bald trocken und das im April!!.....Sicher gab es das zu allen Zeiten doch in dem horrenden verbrauch wo wir das Wasser, das trinkbarer Wasser so schnell verbrauchen sollten wir alle es wieder schätzen lernen und es achtsam brauchen.

Canon EOS RP/ SIGMA 105mm F/2.8 EX DG OS HSM Makro
1/30 Sek/ Blende 3.5/ ISO 100/ Brennweite 105/ Stacking aus 20 Bildern



Comentarios 15

  • Willi von Allmen 09/08/2021 9:02

    ... aber er hat mal gepasst ...
    lg Willi
  • t0ms0n 27/05/2021 17:39

    Sehr schön wie sich das neue Leben aus dem alten Laub erhebt. Eine symbolträchtige wie auch sehr feine Aufnahme, die mir sehr gefällt.
    Bei uns im Rheinwald habe ich im April ähnliches erlebt. Das Moos braun... erschreckend!
    Viele Grüße aus Karlsruhe, Thomas
    • Yamadori12 27/05/2021 18:23

      Lieben Herzlichen Dank für deine Zeilen und ja es ist an vielen Orten so doch nur die Wenigsten sehen es...anhand deinen Aufnahmen entnehme ich das du achtsamer durch die Natur gehst und das Auge dazu hast. Deine Aufnahem gefallen mir sehr...
      Liebe Grüsse Jürgen
    • t0ms0n 27/05/2021 18:50

      Danke schön, ich bin ja noch ein fotografisches "Greenhorn", aber mit viel Spaß und Freude dabei.
      Es war das trockene Laub unter meinen Füßen, das mich sehr erschreckt hat und deswegen berührt mich diese Aufnahme hier besonders.
  • Frederic Bauer 04/05/2021 17:05

    Schönes Bild vom Frühlingserwachen, stilvoll, heiter und doch mit dem Wassermangel in einem ernsten Ton. Sehr feines Bild mit unterschiedlichen Nouancen.
    • Yamadori12 07/05/2021 17:10

      Komme erst jetzt zum Danke sagen wahr... bin noch in den Ferien....:-).
      LG Jürgen
  • ralf mann 27/04/2021 19:41

    Gut, dass Du das Thema Wasser hier mit ansprichst, weil viel zu achtlos damit umgegangen wird. Obwohl wir in Sachsen einigen Regen im April hatten, war das Flusstal unserer heutigen Wanderung relativ trocken und es gab weniger bemooste Steine als sonst. Den Buchenspross hast Du gut und toller Schärfe dargestellt. Gruß Ralf
    • Yamadori12 27/04/2021 19:51

      Ja ich danke dir...und hoffen wir das die Menschen achtsamer werden...... i den nächsten tagen soll es regen geben doch das ist viel zuwenig..nur ein tropfen auf den heissen Stein doch die Gemüter sind dann wider zu frieden...und meinen es reiche..doch nein es muss immer wider in kleinen aber kontinuierlichen Mengen regnen sanft und gelichmässig um das die Speicher der Erde wider voll werden.
      LG Jürgen
  • reibol 27/04/2021 14:57

    Witzig und gut.
    VG Reinhold
  • Jackie.S 27/04/2021 13:40

    Die sind einfach allerliebst, wie sie da stehen mit Helm :-) Danke für die Bestimmung, ich hätte nämlich nicht gewusst das es Buchen sind :-)
    Die Bildquali haut mich wieder aus den Socken ;-)
    lg jackie
  • Kraichgau-Natur-Photo 27/04/2021 10:41

    GROSSARTIG!! 
    In BILD und TEXT! ausgezeichnet gemacht Jürgen ... *******
    LG alex und ira
    • Yamadori12 27/04/2021 11:13

      Danke euch beiden viel mal.....das ihr auch so Freude habt an so was kleinem schönen......doch ihr zeigt ja auch jeden Tag diese Freude in euren Aufnehmen.....
      LG Jürgen