Regresar a la lista
Der 'Hohle Fels‘

Der 'Hohle Fels‘

7.984 26

ralf mann


Premium (Basic), Dresden

Der 'Hohle Fels‘

Diese Karsthöhle bei Schelklingen ist eine der größten der schwäbischen Alb.
Sie mißt etwas 30 m in der Höhe und besitzt mehrere Seitengänge.
Zugleich ist sie archäologisch wertvoll und war Fundstätte der
ältesten Figur einer Frau, der 'Venus vom Hohle Fels‘.

(Reisezeit, 14.10.2022)

https://www.deutschlandfunk.de/vor-10-jahren-venus-vom-hohle-fels-wird-vorgestellt-100.html

Comentarios 26

  • Petra Lubitz 02/11/2022 15:18

    Sehr eindrucksvolle Aufnahme, trotz oder gerade wegen der schwierigen Lichtverhältnisse. Da hat sich die Nacharbeit gelohnt.
    Gruß Petra
    • ralf mann 02/11/2022 17:50

      Wichtig, Petra, war das Entfernen des Bildrauschens, denn ich musste sehr aufhellen, weil die Beleuchtung hier drinnen sehr spärlich war.
  • Ingelore K. 27/10/2022 20:30

    Sehr eindrucksvoll, der Blick in die Höhle. Hast du ohne Stativ klasse hinbekommen.
    LG Ingelore
    • ralf mann 27/10/2022 20:57

      War selbst überrascht, hat aber einige Mühe bei der Bearbeitung gebraucht.
  • wasserfallfan 26/10/2022 9:37

    Das sieht klasse aus! Dass das ohne Stativ möglich ist, hätte ich nicht gedacht. Trotz ISO 1600 eine erstaunlich gute Bildqualität.
    LG Günther
  • Stefan Jo Fuchs 26/10/2022 8:55

    sicher nicht leicht zu fotografieren, das ist ziemlich gut geworden.
    lg stefan
  • Veronika Müller 25/10/2022 22:16

    Eine eindrucksvolle Höhle, etwas gespenstisch und 
    offenbar gut ausgebaut,
    ein interessantes Erlebnis und eine sehr gute Aufnahme!
    Gruß, Veronika
  • road-flyer 25/10/2022 20:19

    Klasse Aufnahme, die so richtig im Vollbildmodus wirkt. LG Günter
    • ralf mann 25/10/2022 20:42

      In der Tat kann man auch den Vollbildmodus wagen :-)
      Danke Günter!
  • Glücksfliegenpilz 25/10/2022 18:57

    da habt ihr ja ein sehr schönes Reiseziel gehabt, diese herrlichen Felsen dort.
    Sagst du mir wo genau ihr gewohnt habt? Ich war schon einmal weiter westlich, und das vordere Donautal bei Ulm fehlt mir noch ... Wart ihr auch im Eselsburger Tal?
    Die Gegend ist so reich an Zielen. Im Herbst ganz besonders schön.
    Ja und ich war eine Woche auf einem alten großen Segelboot, Dreimaster im Ijsselmeer und Nordsee, das war auch ein ganz besonderes cooles Abenteuer. Und alles hat bestens geklappt. viele Grüße von Barbara
    • ralf mann 25/10/2022 19:48

      Hallo Barbara, wir wohnen bei unseren Sohn, wenn wir in Ulm sind.
      Das Eselsburger Tal kenne ich noch nicht, es liegt ja nördlich von Ulm.
      Wir machen mehr Ausflüge westlich oder südlich von Ulm.
      Danke für die Info zu Deinem Urlaub. Gruß Ralf
  • Kerstin Kühn 25/10/2022 17:17

    WOW das hast Du ja wahnsinnig gut auf Chip gebannt
  • siedpic Naturfotografie 25/10/2022 16:16

    Beeindruckende Höhle. Kompliment zur Aufnahme, bei den Aufnahmedaten. Gruß Gerd
    • ralf mann 25/10/2022 16:55

      Danke Gerd, habe mein Aufnahme-Problem weiter unten etwas näher geschildert. Erstaunt war ich dennoch selbst, was ich mit den ungünstigen Daten bearbeitungsmäßig noch herausgeholt habe.
      Hatte noch Aufnahmen mit ISO 800, aber die mit ISO 1600 war erstaunlich besser, obwohl beide mit 1/8 gemacht waren.
  • Glücksfliegenpilz 25/10/2022 14:17

    Oh diese Höhle ist ja wirklich beeindruckend. Eine sehr gelungene Aufnahme und der Standort ist gut gewählt. Viele Grüße von Barbara
  • Rainer Willenbrock 25/10/2022 11:17

    Ein herrlicher Blick in die Höhle, wobei du trotz dem wenigen Licht eine sehr gute Zeichnung hinbekommen hast.
    LG Rainer
  • Constantin H. 25/10/2022 11:09

    Eine eindrucksvolle Aufnahme von dieser fantastischen und historisch bedeutsamen Stätte. Herzlichst, Constantin
  • bennoh 25/10/2022 10:25

    In einer Höhle zu fotografieren, das muss unheimlich
    schwer sein, Du hast wieder Deine Belichtungskünste
    spielen lassen !
    Viele liebe Grüße vom Karl
    • ralf mann 25/10/2022 10:43

      Ja, ich musste ohne Stativ, Kamera und Objektiv in der Tat belichtungsmäßig ausreizen. In der Bearbeitung habe ich dann noch einiges unternommen, z.B. Klarstellung und Entrauschen. Habe es offenbar einigermaßen vorzeigbar hinbekommen.
    • bennoh 25/10/2022 10:51

      Das hast Du !!!
  • Himmelsstürmer 25/10/2022 9:54

    Sehr gelungen die Aufnahme!
    HG Ulli
  • AnSichtsSachen15 25/10/2022 9:35

    gehört zum unesco weltkulturerbe.
    (davon hätte ich eine ansichtskarte gebraucht)
    sehr schön deine aufnahme.
    lg di
    • ralf mann 25/10/2022 10:00

      Sehr gut, Diana, so kann ich meine Schlagwörter noch mit 'UNESCO Weltkulturerbe' ergänzen :-)
    • AnSichtsSachen15 25/10/2022 11:13

      durch mein kartensammeln- unesco welterbe deutschland- wußte ich das. es gibt 6 höhlen die dazu gehören.
      ---
      2017 wurde die Höhle als Bestandteil der Weltkulturerbestätte Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen

Información

Secciones
Carpeta Reisen
Vistas 7.984
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM | Contemporary 013
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/8
Distancia focal 17.0 mm
ISO 1600

Fotos favoritas públicas