Regresar a la lista
....Der kleine Grüne....

....Der kleine Grüne....

7.331 12

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

....Der kleine Grüne....

....oder auch Brombeerzipfelfalter
flog auch noch im Moseltal - für mich ein seltener Fund !

Brombeerzipfelfalter
06.06. 2018 Moseltal

Auszug aus Wikipedia :
Der Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi), oder auch Brombeer-Zipfelfalter genannt, ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae). Seinen Namen hat er von der hellgrünen Unterseite der Flügel welche ihn im Blätterwerk sehr gut tarnen. Die Flügelspannweite der Falter beträgt ca. 25 Millimeter. Oberseits sind die Flügel graubraun, auf der grasgrünen Flügelunterseite fällt eine weiße, unterbrochene Linie in der Postdiskalregion auf. Callophrys rubi kann auf Grund seiner markanten Flügelunterseite mit keiner anderen Art verwechselt werden. Auf den Vorderflügeln der Männchen befindet sich ein Duftschuppenfleck. Die Flügelränder sind leicht bogig gezahnt und haben weiße und braune Fransen. Als Unterscheidungsmerkmal dient die durchgezogene weiße Linie auf der Flügelunterseite. Der Grüne Zipfelfalter ist univoltin, d. h., er bringt nur eine Generation hervor, die von März bis Juni/Juli fliegt.Besiedelt werden trockene, warme Standorte wie Buschland, Heiden, Wiesen offenes Grasland sowie Waldränder. Die Art stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Lebensraum. Er ist häufig anzutreffen, vielerorts aber schon seltener geworden.

Comentarios 12

  • Traumbild 14/06/2018 5:12

    Über seltene Funde freut nsn sich besonders. Bei uns kommt er auch nicht oft vor, dafür flattern unzählige dieser kleinen hübschen Schmetterlinge auf Öland umher.
    LG Claudia
  • Perle Margarita 08/06/2018 22:18

    Deine tolle Aufnahme ist gestochen scharf und auch farblich sehr ansprechend!
    Ich fand den mir bis dahin unbekannten Grünen im Westerwald am letzten Sonntag.
    LG Margarita
  • Andreas Kögler 08/06/2018 9:37

    immer wieder gern genommen - auch wenn er wie hier schon recht viele Farbschuppen eingebüßt hat ...., sauber hast du den schräg sitzenden "Sonnenausrichter" fotografiert !
    gruß andreas
  • UliF 08/06/2018 6:55

    wirkt einfach gut vor dem Hintergrund
    LG Uli
  • Daniela Boehm 07/06/2018 20:32

    Den möchte ich auch mal finden ... top Foto ! LGDani
  • FOJO 07/06/2018 20:09

    Exzellente Aufnahme klasse!!!
    LG Franz-Josef
  • Brigitte Schönewald 07/06/2018 19:01

    Super hast Du den Hübschen erwischt.
    LG Brigitte
  • alicefairy 07/06/2018 18:39

    Schön gezeigt. der ist noch auf meiner Wunschliste
    Lg Alice
  • Olli aus Fulda 07/06/2018 17:35

    wieder ein ganz starkes Makro
  • nur Soh 07/06/2018 17:28

    Klasse Aufnahme in feinsten Farben
    LG Helle
  • Reinhard L. 07/06/2018 15:52

    Schon etwas abgeflogen, aber immer noch ein schöner Anblick. So habe ich ihn auch bei einer bisher einzigen Begegnung sehen können.

    LG Reinhard