Regresar a la lista
Der Lichtbringer - Böttcherstraße Bremen

Der Lichtbringer - Böttcherstraße Bremen

10.459 2

Xenia Kehnen


Free Account, Menden

Der Lichtbringer - Böttcherstraße Bremen

Die Böttcherstraße ist eine etwa 100 m lange Straße in der Bremer Altstadt, die aufgrund ihrer Architektur zu den Kulturdenkmalen und Touristenattraktionen in Bremen zählt. Die meisten Gebäude sind in der Zeit von 1922 bis 1931 entstanden und hauptsächlich Ludwig Roselius, einem Bremer Kaffeekaufmann, zu verdanken, der Bernhard Hoetger damit beauftragte, die künstlerische Gestaltung zu übernehmen. Die Straße und ihre Gebäude sind ein seltenes Beispiel für die Architektur des Expressionismus. Von den Häusern können mehrere dem Stil des Backsteinexpressionismus zugeordnet werden. Die Böttcherstraße steht seit 1973 als Gesamtanlage unter Denkmalschutz.

http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6ttcherstra%C3%9Fe_(Bremen)

Comentarios 2

  • R.eklov 29/01/2012 23:05

    Wikipedia über "Lichtbringer"
    >>Luzifer, auch Lucifer, ist der lateinische Name des Morgensterns (Venus). Wörtlich übersetzt bedeutet er „Lichtträger“ (zu lat. lux, „Licht“ und ferre, „tragen, bringen“). Im Lauf der Zeit wurde im christlichen Sprachgebrauch der Begriff Luzifer gleichbedeutend mit einem Namen des Teufels.
  • Martin Groothuis 24/11/2011 10:10

    Foto und Text gefallen mir sehr gut! LG Martin

Información

Sección
Carpeta Deutschland
Vistas 10.459
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo 18.0-200.0 mm f/3.5-5.6
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 32.0 mm
ISO 320