Regresar a la lista
Der Lindenschwärmer ...

Der Lindenschwärmer ...

7.310 8

daddags


Premium (Basic), Saarbrücken , Saarland

Der Lindenschwärmer ...

ist ein Schmetterling und ist mir gestern das erste mal begegnet . Ganz erstaunt war ich ihn an unserer Hauswand zu entdecken . Sieht aus wie ein " Tarnkappenbomber " der Amerikaner mit grüner Tarnung . Ganz ruhig klammerte er sich an die Hauswand und ich konnte ihn fotografieren und mich kundig machen :-)) .
Der Lindenschwärmer (Mimas tiliae) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Die Raupen des Lindenschwärmers fressen die Blätter verschiedener Laubbäume, die Falter nehmen keine Nahrung mehr auf. Die mittelgroße Art ist in Mitteleuropa weit verbreitet und häufig.
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 60 bis 80 Millimetern. Obwohl die Färbung der Tiere sehr variabel ist und sich auch Männchen und Weibchen unterscheiden (Sexualdimorphismus), ist die Art in ihrem Verbreitungsgebiet unverwechselbar. Wie bei allen Arten der Gattung Mimas ist der Vorderflügelaußenrand gewellt, ebenso ist der Saugrüssel sehr kurz und zurückgebildet. Die Grundfarbe der Tiere ist fuchsrot, braun, grau, gelb oder grün. Die Vorderflügel der Weibchen sind meist bräunlich, die der Männchen gehen deutlich ins Grünliche. Der Hinterleib der Weibchen hat gerade Seitenränder und ist sehr dick, da die meisten Eier bereits nach dem Schlüpfen aus der Puppe voll entwickelt sind. Der Hinterleib der Männchen ist dagegen schlanker und deutlich nach oben gekrümmt. Die Musterung der Flügel ist ebenfalls sehr variabel. Die breite, mittig über den Vorderflügel laufende dunkle Binde kann durchgezogen, unterbrochen oder komplett fehlend sein. Gynandromorphismus ist häufig zu beobachten .
Wikipedia

Comentarios 8