Regresar a la lista
Der Markt von Putbus ...

Der Markt von Putbus ...

2.190 1

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Der Markt von Putbus ...

... auf der Insel Rügen wurde auch, wie der Circus, von Malte zu Putbus Anfang des 19. Jahrhunderts angelegt.
Am Platz befinden sich heute das Rathaus (hinten rechts zu sehen), das Theater von Putbus und ein Kriegsdenkmal.
Der Markt von Putbus war ursprünglich eine natürliche platzähnliche Erweiterung des so genannten Erlenbruchs, der sich bis zum Putbuser Schloss erstreckte, welches die DDR-Regierung 1962 sprengen ließ. Etwa 1825 planierte man den zunächst nach der Fürstin von Putbus - Louise - genannten Luisenplatz, legte dort Rasen an und pflanzte italienische Pappeln. Man errichtete in der Mitte des Platzes einen eisernen Kandelaber, der allerdings später durch ein Kriegerdenkmal zu Ehren der 1864, 1866 und 1870/71 gefallenen Söhne des Ortes ersetzt wurde. 1819 bekam das Seebad die Erlaubnis Jahrmärkte auf dem Markt zu veranstalten, 1823 die Genehmigung für Handel und Gewerbe. Ab 1829 gab es Wochenmärkte in Putbus. Um den Marktplatz entstanden Gebäude wie ein Hotel, der Brauereiverlag, die Speisewirtschaft für Bedienstete, Handwerkerhäuser und Kaufmannsgeschäfte, Honoratiorenwohnhäuser sowie die Fürstenapotheke.
Quelle: Internetseite www.auf-nach-mv.de

Comentarios 1

  • Trautel R. 10/03/2018 17:57

    einen mir sehr gut bekannten platz stellst du mit Information sehr gut vor. am zircus wohnt übrigens unsere älteste enkeltochter.
    lg trautel

Información

Sección
Carpeta Insel Rügen
Vistas 2.190
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 33.0 mm
ISO 100