Regresar a la lista
~ Der neue Papst Franziskus I ... ~

~ Der neue Papst Franziskus I ... ~

3.970 4

Klaus H..


Premium (World), Leverkusen

~ Der neue Papst Franziskus I ... ~

... wurde hier in der Sixtinischen Kapelle beim heutigen Konklave in Rom gewählt.

Der Kardinal Jorge Mario Bergoglio aus Buenos Aires ist der erste Papst aus Südamerika.

Jorge Mario Kardinal Bergoglio SJ (* 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist Erzbischof von Buenos Aires und seit dem 13. März 2013 Papst Franziskus I.
Jorge Mario Bergoglio trat nach der Schulzeit 1958 in den Jesuitenorden ein und studierte zunächst Geisteswissenschaften in Chile und nach seiner Rückkehr nach Buenos Aires an der Theologischen Fakultät des Colegio Máximo San José in San Miguel Philosophie (Abschluss: 1960) und Theologie (Abschluss: 1970). 1969 empfing er das Sakrament der Priesterweihe und wirkte anschließend als Novizenmeister und Theologiedozent an der Hochschule von San Miguel.

In den Jahren 1973 bis 1979 leitete er als Provinzial die Geschicke des Jesuitenordens in Argentinien. Von 1980 bis 1986 stand er dann als Rektor der Theologischen Fakultät von San Miguel vor. Anschließend promovierte er in Deutschland und arbeitete danach als Geistlicher Direktor in Córdoba.

Am 20. Mai 1992 wurde Bergoglio von Papst Johannes Paul II. zum Weihbischof in Buenos Aires und Titularbischof von Auca ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Buenos Aires, Antonio Kardinal Quarracino, am 27. Juni desselben Jahres. Mitkonsekratoren waren der Bischof von Mercedes-Luján, Emilio Ogñénovich, und der Apostolische Nuntius in Argentinien, Ubaldo Calabresi. Am 3. Juni 1997 wurde er zum Koadjutorerzbischof ernannt und folgte Kardinal Quarracino nach dessen Tod am 28. Februar 1998 als Erzbischof von Buenos Aires nach. Gleichzeitig war er Bischof für die in Argentinien lebenden Gläubigen des orientalischen Ritus. Papst Johannes Paul II. nahm ihn 2001 mit der Ernennung zum Kardinalpriester mit der Titelkirche San Roberto Bellarmino in das Kardinalskollegium auf. Er gehört unter anderem der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung an.

Im Konklave 2005 soll Bergoglio Zeitungsberichten zufolge, welche sich auf die Tagebuchaufzeichnungen eines anonymen Kardinals stützten, im ersten Wahlgang 10, im zweiten Wahlgang 35 und im dritten Wahlgang 40 Stimmen erhalten haben.
Quelle: Wikipedia.de

Wikipedia ist wirklich schon aktualisiert!

Comentarios 4

  • canson 22/03/2013 10:10

    Etwas traurig stimmt mich das Foto schon. In der Sixtinischen Kapelle ist aus gutem Grund Fotografieren strikt verboten
  • Siinya 18/03/2013 8:26

    Hallo Klaus,

    das hast du super eingefangen, es wirkt so gigantisch, wobei es das auch in Natura ist... klasse :-)

    lg

    siinya
  • Michael Baltes 13/03/2013 20:44

    ist das nicht klasse, sagen zu können, da war ich auch :-)

    sehr gute Aufnahme, Klaus

    LG
  • Frank Wil. 13/03/2013 20:40

    Das ist ja klasse, ganz toll gemacht :-)
    Gruß Frank

Información

Sección
Carpeta Rom
Vistas 3.970
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300S
Objetivo AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/13
Distancia focal 24.0 mm
ISO 800