Regresar a la lista
Der Pfaffenstein und rechts die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge

Der Pfaffenstein und rechts die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge

3.876 5

Der Pfaffenstein und rechts die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge

Der Pfaffenstein und rechts die Festung Königstein im Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz. Die linke Felsnadel mit dem Kugelkopf ist die Barbarine. Montage aus mehreren RAW - Aufnahmen, wie man sieht, teilweise mit Gegenlicht. Das Feld sieht im Frühjahr auch besser aus, vor allem, wenn die Bauern dort Raps anbauen. Man kann es sich eben nicht immer aussuchen. Das Originalbild hat in voller Größe rund 50 MegaPixel. Da sieht man dann auf dem Berg noch die Leute stehen und die Kletterer am Fels hängen.

Dieses Motiv gibt es als rotierenden Panorama-Bildschirmschoner zum kostenlosen Herunterladen. http://download.bcs-computersysteme.com.

Comentarios 5

  • Matthias-Wagner 25/09/2008 18:06

    An der Größe hätte ich nichts zu meckern - geht ja blos um die Ansicht und wenn man bei Panos scrollen muß, verlieren diese etwas ihre Wirkung. Das Licht mag mir aber nicht so richtig gefallen. Der Aufbau gefällt.
    Grüße Matthias
  • Alex der Vikinger 11/09/2008 9:42

    Mir gehts ja hier gar nicht wirklich um den Himmel sondern vielmahr darum, daß bei so starker Komprimierung einfach auch Schärfen- und Qualitätsverluste entstehen, die im Original bestimmt gar nicht vorhanden sind. Das von mir empfohlene Programm mußt du gar nicht runterladen, du verkleinerst und komprimierst direkt über den Server. Das klappt prima. Probiers doch infach mal aus. Vor allem beim Nachschärfen bekomme ich oft bessere Ergebnisse als manuell am rechner zu Hause. Außerdem erkennt das Programm, ob du ein Pano oder eine normale Aufnahme geladen hast. Bei Pano wird dann nach den Panoregeln verkleinert.
    Lg alex
  • Tino Bellmann 11/09/2008 9:30

    Danke für die Tipps. Ich habe aber bereits Photoshop, Gimp, Picture Publisher, Corel Photopaint... NOCH ein Programm will ich wirklich nicht nutzen... Die Probleme liegen hier eher im Bereich der Aufnahme, das möchte ich nicht wegdiskutieren und wegretuschieren... Aber der Himmel sah wirklich so aus, selbst gestern war er wieder leicht grünlich...oder ich muß mal zum Augenarzt.
  • Alex der Vikinger 11/09/2008 9:20

    Hm, wirkt etwas flau und unscharf, aber das mag gern an dieser megamäßigen Verkleinerung liegen, wenn du die 400kB nicht nutzt. Wenn dir das manuell zu kompliziert erscheint, dann versuch doch mal die Panouploads mit dem Programm www.mach-mich-passig.de Da kannst du anschließend sogar noch zwischen 5 verschíedenen Nachschärfungsstärken wählen. Ich glaub, das lohnt sich.
    Lg Alex
  • Tino Bellmann 05/09/2008 10:15

    Stimmt, ich habe noch ein besseres, aber ob ich das hier hochladen will... Der Himmel gefällt mir bei dieser Aufnahmeserie selber nicht.Dabei ist das schon beste Auflösung,RAW, Sättung hoch. (Kameraeinstellungen).