3.452 21

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Der Rohrspatz

Die Rohrammer, auch Rohrspatz genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Ammern. Sie ist ein Brutvogel von Europa und Nordafrika bis Ostasien und fehlt nur auf einigen Mittelmeerinseln. Besonders häufig ist sie in Schilf- und Seggengebieten anzutreffen. Sie ist in Mitteleuropa ein Teilzieher. Wikipedia

Die Rohrammer erreicht eine Körperlänge von 13 bis 16 Zentimetern. Beim Männchen sind im Prachtkleid Kopf und Kehle schwarz, das auffallende, breite Nackenband ist weiß, der Rücken ist dunkelbraun gestreift, der Bürzel ist gräulich, die Unterseite ist gräulich-hell. Nach der Herbstmauser ist diese kontrastreiche Färbung durch graue Federsäume verdeckt und kommt im Verlauf des Winters nach Verschleiß der Federränder wieder zum Vorschein. Das Weibchen ist braun gestreift mit schwarzweißem Bartstreif und einem hellen Überaugenstreif, die Unterseite heller. Es lässt sich auf dem Zuge nur schwer bestimmen, besonders, wenn man es allein antrifft.

Wissenschaftlicher Name: Emberiza schoeniclus

Comentarios 21

Información

Secciones
Vistas 3.452
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 850.0 mm
ISO 400

Fotos favoritas públicas