Regresar a la lista
Der Tintenpalast in Windhoek...

Der Tintenpalast in Windhoek...

7.000 5

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Der Tintenpalast in Windhoek...

...ist Sitz des Parlaments von Namibia, der Nationalversammlung...
Das in Windhoek-Central, oberhalb der Robert Mugabe Avenue stehende Gebäude wurde von dem Architekten Gottlieb Redecker entworfen und 1912–1913 von der Firma Sander & Kock als Verwaltungsgebäude der Deutschen Regierung aus lokalen Materialien erbaut. Der Bau wurde am 1. November 1913 eingeweiht.
Der Tintenpalast gilt als typisches Beispiel eigenständiger deutscher Kolonialarchitektur. In Anspielung auf „die zahlreichen Schreiberlinge und ihren hohen Tintenverbrauch“ nannte die deutsche Bevölkerung das Gebäude spöttisch „Tintenpalast“. Der Palast ist von einem großen Park - den sogenannten Parlamentsgärten - umgeben, der sich bei der Stadtbevölkerung großer Beliebtheit erfreut.
Mit dem Bau des Tintenpalast-Garten (heute: Parlamentsgarten, Parliament Garden) wurde 1931 begonnen. Hierfür wurden George Kerby und Karl Zirkler beauftragt. Der Bau begann 1934 mit der Anpflanzung von Olivenbäumen, die heute nicht mehr auf dem Gelände stehen. Heute ist er ein beliebter Park und eine grüne Oase in der Stadt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tintenpalast

Canon EOS 70D
ISO 100
f 4,0
1/1000 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
24 mm (38,4 mm KB)

Comentarios 5

Información

Secciones
Carpeta Namibia
Vistas 7.000
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 35.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a