Regresar a la lista
Der trauernde Engel

Der trauernde Engel

4.904 3

Ralf.Keller


Premium (Pro), Kreimbach-Kaulbach

Der trauernde Engel

Grabengel auf dem Hauptfriedhof Kaiserslautern

Der Hauptfriedhof in Kaiserslautern ist der größte Friedhof der Stadt. Der zwischen 1874 und 1918 angelegte alte Teil steht unter Denkmalschutz.

Schon 1892 musste der Friedhof nach Norden und Osten erstmals erweitert werden. 1902 wurde die Anlage ein weiteres Mal nach Plänen von Eugen Bindewald erweitert. 1909 wurde der Friedhof nach Plänen von Hermann Hussong noch einmal vergrößert. Bei all diesen Erweiterungen wurde das Wegesystem erhalten und ausgebaut. Rondelle sollten die strenge Geometrie auflockern. In den folgenden Jahren wurde der Friedhof erneut vergrößert und südlich einer zentralen Ellipse mit Löwenbrunnen ein neuer Haupteingang geschaffen. 1912 folgte die Anlegung des Waldfriedhofs im Nordosten des Geländes in einem Mischwald nach Plänen von Hussong. In das leicht ansteigende Gelände wurde ein enges Wegenetz gelegt.

Im 20. Jahrhundert wurde der Friedhof mehrfach nach Norden und Osten erweitert. Unter Denkmalschutz steht nur der älteste Teil des Friedhofs, wie er bis 1918 entstand. Bis heute ist er von einer Sandsteinmauer umschlossen.

Quelle: Wikipedia

Comentarios 3

  • gnibbel 01/08/2020 7:07

    Mir gefallen solche Bilder und Orte einfach!
    Besonders das hier.
    Klasse Umsetzung von diesem schönen Motiv und sehr gelungene Bearbeitung!
    Der Rahmen passt perfekt dazu.
    Liebe Grüße Bernd
  • KHMFotografie 30/07/2020 12:35

    .. ein wunderschönes Motiv, und bestens bEa.... grosse klasse+++++

    Lg. kalle
  • B.Schalke 29/07/2020 22:33

    Sehr anspruchsvolles wertvolles Motiv das du ausgezeichnet präsentierst 
    VG Biggi

Información

Secciones
Vistas 4.904
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-3 II
Objetivo TAMRON SP AF 90mm F2.8
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 1/8000
Distancia focal 90.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a