Regresar a la lista
Des Rätsels Lösung: Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium)

Des Rätsels Lösung: Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium)

283 0

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Des Rätsels Lösung: Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium)

Erika hat es fast ganz gelöst!

Zahlreiche Blüten stehen in einer ziemlich kompakten, aufrechten Rispe. Blütenhüllblätter unscheinbar, gelbgrün, 4-6 mm lang, meist schon beim Aufblühen abfallend. Die Blüten fallen durch die büschelig-kugelig angeordneten, lilafarbenen, gelegentlich fast weißen Staubblätter auf; Staubblattstand 1,5-2,5 cm im Durchmesser. Staubfäden unterhalb der Staubbeutel deutlich verdickt (Lupe!). Stengel aufrecht, verzweigt, glatt, kahl, bis unter den Blütenstand beblättert. Stengelblätter wechselständig, gestielt, 2-3fach gefiedert, blaugrün, am Stielgrund mit kleinen, knorpeligen Nebenblättchen. Grundblätter wie die Stengelblätter akeleiblattähnlich. Mai-Juli. 0,5-1,5 m.

Comentarios 0

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

Etiqueta

Información

Carpeta Wildpflanzen
Vistas 283
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 100.0 mm
ISO 400