Regresar a la lista
Deutsche Konfluenzpunkte Teil 1/1: 51°N, 6°E

Deutsche Konfluenzpunkte Teil 1/1: 51°N, 6°E

4.250 0

Sven-Erich Czernik


Premium (Pro), Sinzig

Deutsche Konfluenzpunkte Teil 1/1: 51°N, 6°E

Als "Konfluenz" bezeichnet man einen Ort,
an dem sich ein ganzzahliger Breitengrad und ein ganzzahliger Längengrad schneiden.
Der westlichste der 48 deutschen Konfluenzpunkte befindet sich
am Nordrand des Dorfes Gangelt im Selfkant, Kreis Heinsberg.
Der Kartograph Gerhard Mercator (1512-1594) hat seine ersten sechs Lebensjahre in Gangelt verbracht. Zu seinem Gedächtnis wurde eine rote Sandsteinsäule errichtet, die auf den Schnittpunkt hinweist.
Der eigentliche Schnitt liegt rechts in 120 m Entfernung und in Höhe der Baumgruppe ganz unspektakulär auf einer Pferdekoppel.

Comentarios 0

Información

Secciones
Vistas 4.250
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara iPhone 8 Plus
Objetivo iPhone 8 Plus back camera 3.99mm f/1.8
Diafragma 1.8
Tiempo de exposición 1/1012
Distancia focal 4.0 mm
ISO 20