Regresar a la lista
Deutscher Schäferhund German Shepherd Dog

Deutscher Schäferhund German Shepherd Dog

9.378 3

Deutscher Schäferhund German Shepherd Dog

Wesen
Laut FCI-Rassestandard muss der Deutsche Schäferhund „[…] vom Wesensbild her ausgeglichen, nervenfest, selbstsicher, absolut unbefangen und (außerhalb einer Reizlage) völlig gutartig sein, dazu aufmerksam und führig. Er muss Triebverhalten, Belastbarkeit und Selbstsicherheit besitzen, um als Begleit-, Wach-, Schutz-, Dienst- und Hütehund geeignet zu sein. Nervöse oder ängstliche Tiere entsprechen nicht dem Wesen des Schäferhundes und lassen auf eine schlechte Zucht und mangelnde Sozialisierung schließen.

Mehr Bilder: https://skydrive.live.com/?sc=photos#cid=E7C11DD6B882B65F&id=E7C11DD6B882B65F!737&sc=photos

German Shepherds are highly active dogs, and described in breed standards as self-assured.The breed is marked by a willingness to learn and an eagerness to have a purpose. Shepherds have a loyal nature and bond well with people they know. However, they can become over-protective of their family and territory, especially if not socialized correctly. They are not inclined to become immediate friends with strangers. German Shepherds are highly intelligent and obedient. Some people believe they require a "firm hand", but more recent research into training methods has shown they respond better to positive, reward based training methods.

German Shepherds were bred specifically for their intelligence, a trait for which they are now renowned. They are considered to be the third most intelligent breed of dog, behind Border Collies and Poodles.In the book The Intelligence of Dogs, author Stanley Coren ranked the breed third for intelligence. He found that they had the ability to learn simple tasks after only five repetitions and obeyed the first command given 95% of the time.Coupled with their strength, this trait makes the breed desirable as police, guard, and search and rescue dogs, as they are able to quickly learn various tasks and interpret instructions better than other large breeds.

Der Schäferhund ist lernwillig aber auch selbstbewusst und braucht eine fortdauernde konsequente Erziehung mit viel Geduld, positiver Verstärkung und Verständnis.Er zeigt ein stark ausgeprägtes Schutzverhalten. Viel Auslauf und Beschäftigung sind für diese Hunde wichtig, Hundesport ist angebracht; eine geistige Beschäftigung, die über reine körperliche Auslastung hinaus geht, ist unabdingbar.

„Wächst ein Deutscher Schäferhund speziell mit anderen seiner Rasse auf (die entsprechend gut sozialisiert sind), so gehört er zu den Rassen, welche untereinander schnell eine soziale Rangordnung aufbauen und nur relativ wenig Aggressionen (ernsthaft als auch ritualisiert) zeigen und gut miteinander auskommen.“

Comentarios 3

Información

Sección
Vistas 9.378
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A3300 IS
Objetivo Unknown 5-25mm
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 5.0 mm
ISO 80