1.071 14

Reisemarie


Premium (Complete), Baden - Württemberg

Die 7 Schwestern

"Die Sieben Schwestern sind sieben direkt nebeneinander in den Fjord stürzende Wasserfälle im Geirangerfjord in Norwegen.
Die höchste Fallhöhe des Wassers beträgt 300 m.
Da es in den Wintern immer weniger schneit und die Wasserfälle vom Schmelzwasser aus den Fjell gespeist werden,
kann man in den Sommermonaten teilweise nur noch vier "Schwestern" sehen."
http://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_Schwestern_%28Wasserfall%29

Hier Ende Juni noch alle schön beieinander.
Die 4. Schwester "schwächelt" allerdings bereits ein wenig.

Eine NorwegenReise durch 3 Jahreszeiten Mitte Mai - Mitte Juli 2009
...130 ...

Fahrt ins Blaue
Fahrt ins Blaue
Reisemarie

Comentarios 14

  • Janette guckt in die Welt 03/03/2010 18:16

    mein mund steht offen zum staunen,für die natur und für dich!
  • Timo Welsch 03/03/2010 16:12

    TOP
  • Nicole Rainer-Schuchmann 03/03/2010 6:43

    STARK...diese Dimensionen sind echt klasse!
    +++
    Lg nicole
  • † Irmhild Engel.s 02/03/2010 22:48

    ein wenig freizügig das Ganze :-)
  • Reisemarie 02/03/2010 22:40

    ist doch klar renate:
    mädchen gehen immer zusammen wasser lassen.
    jungs nicht.
    deshalb sind das eindeutig schwestern.

    außerdem wartet der freier gegenüber auf die damen.
    annette hat das schon in ihrer anmerkung so nett beschrieben.
    bild dazu hier:

    Freier und Brautschleier
    Freier und Brautschleier
    Reisemarie


    aufklärende grüße
    marie
  • Renate Bonow 02/03/2010 22:36

    mädchen gehn immer zusammen.....
    aber das erklärt mir noch nicht, warum diese gewässer schwestern und nicht brüder heißen....
    um aufklärung bittende grüße
    renate
  • Annette He 02/03/2010 21:39

    Genau gegenüber der sieben Schwestern gibt es auch einen Wasserfall, der der Freier genannt wird. Die Form des Freiers ist sonderbar: im oberen Bereich ist ein ein Fall, im unteren Bereich teilt er sich und der Fels, der zwischen seinen beiden Wasserarmen zu sehen ist, hat die Form einer Flasche. Wie über fast alles in ihrer Natur haben die Nordmänner auch hierzu eine Sage:
    Der Freier hielt über tausende von Jahren um die Hand einer der sieben Schwesten an, doch keine der Sieben erhöhrte sein Flehen. Nachdem er eingesehen hatte, daß sein Werben zwecklos war, griff er zur Flasche. Und das kann man heute noch sehen.
    Ich liebe diese kleinen Geschichten, die man in Norwegen überall hören und auch erleben kann.

    Trollige Grüße,
    Annette
  • RonaldJ 02/03/2010 20:22

    Die Sieben Schwestern bei Kaiserwetter, Du Glückspilz.
    Habe sie aber auch bei Sonne erlebt - mit Regenbogen. ;–)
    Klassisch schön.
    lg Ronald
  • Frederick Mann 02/03/2010 19:53


    an impressive landscape
  • Pixelfärber 02/03/2010 19:30

    Die Schwestern bei bestem Licht schön ins Bild gesetzt und das Schiff abgewartet, damit man die Größenverhältnisse sieht. Freundliche Lichtstrahlen im Wasser. Herrliches Landschaftsfoto.
  • Dark Romance Photographie und Poesie 02/03/2010 19:19

    sehr schön
    lg Normann
  • Dieter Craasmann 02/03/2010 18:52

    Ein paar haben wohl inzwischen geheiratet, :--}}
    dafür habt Ihr dann umso schöneres Wetter gehabt.
    Sehr gut hast Du die Fähre mit einbezogen.
    Viele Grüße
    Dieter
  • jopArt 02/03/2010 18:34

    das bild ist gut, keine frage-aber warum schwestern????? ;-)))

    könnten doch auch brüder sein,
    oder onkel,
    ...............

    frauen und wasser, unteilbar miteinander verbunden! ;-))))


    ichlachmirgeradeeinenundrufmarionsankenbachfällezu grüße, hans

    (muß ich dir mal persönlich erklären! ;-))) )
  • ReMemBer 02/03/2010 18:11

    ...ich wollte es gerade schreiben....das die eine schwester ein wenig schwächelt...aber jetzt kenne ich ja den grund:-))
    ein tolle panorama...da würde ich auch mal gerne vorbei schiffen!
    wasserfeste grüße
    marion