Regresar a la lista
Die Blattmine der Raupe von Phyllocnistis labyrinthella an Zitterpappel

Die Blattmine der Raupe von Phyllocnistis labyrinthella an Zitterpappel

2.239 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Blattmine der Raupe von Phyllocnistis labyrinthella an Zitterpappel

Sie ist daran zu erkennen, daß sie
erstens nur einseitig auftritt - auf der Ober- oder Unterseite des Blattes,
zweitens deshalb im durchscheinenden Licht nicht sichtbar ist,
drittens an der in der Mitte des Ganges liegenden Kospur,
viertens an ihrem silbrigen Glanz.
Der Kleinschmetterling kommt nur an Zitterpappel (Populus tremula) vor und ist lediglich im Alpen- und Küstengebiet nicht selten.
1986 hat Dr. Peter Huemer die Mine als Neufund (1982) für Vorarlberg beschrieben. In Salzburg sei sie nach den mir vorliegenden Informationen nur einmal gefunden worden.
Zwei derartige Minen habe ich an abgefallenen Blättern entdeckt und mitgenommen. Allerdings enthält nur eine Mine eine Puppe - ob aus dem inzwischen vertrockneten Blatt einmal der Kleinschmetterling schlüpft, weiß ich nicht ...

Göfis/Vorarlberg, ca. 650 m, 3.11.2016

Comentarios 1

  • alicefairy 10/11/2016 14:57

    Das ist ja interessant! Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Werd mal die Pappeln untersuchen;)
    Lg Alice

Información

Sección
Carpeta Blattminen
Vistas 2.239
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a