Regresar a la lista
Die Blumen von unten betrachten ...

Die Blumen von unten betrachten ...

2.183 9

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Die Blumen von unten betrachten ...

.

.

Die Blumen von unten zu betrachten, habe ich am 21.03.2014 mir zum Ziel gesetzt.
Diese Aufnahme entstand am Wegstück von Neuhäusl nach Unterelkofen kurz vor dem Schlossweberweg.
eitliche Folge wiedergibt:

Weg . Winter .. >
Weg . Winter .. >
Laufmann-ml194


Dieser Blick unterhalb des Hangweges entstanden, der bei der Allee rauskommt, die Ihr schon kennt:
Weg . Winter .. > ..
Weg . Winter .. > ..
Laufmann-ml194

Zum Gedenken ....
Zum Gedenken ....
Laufmann-ml194


Unten weitergegangen, kommen wir dagegen beim Schloss Elkofen raus:
Mord unter Brüdern
Mord unter Brüdern
Laufmann-ml194


Tipp - Die Tags, Schlagworte, zeigen Euch weitere Bilder in der FC
-----------------------------------------------------------------------------------------

Comentarios 9

  • Wilfried Humann 11/06/2014 19:30

    Auch Fotografieren kann manchmal wehtun! LG Wilfried
  • Andre24V 11/06/2014 19:13

    Nettes Farbtupferl.

    Das Jahr schreitet vorran.

    vg
  • Laufmann-ml194 11/06/2014 13:19

    tja, vor allem @Uwe und Ruthmarie
    hier ist Titel und Bildwirkung sträflicherweise leider nicht Einheit
    daher kurz was zum Making Of
    Je näher es Sonntags wird, Waschtag, desto größer meine Neigung fotografisch dahin zu gehen, wo es schmutzig ist und wehtut, wenn das stimmt, was ich mir davon verspreche
    Hier bin ich an die Grenzen des Wehtuns gegangen, denn die Brennnesseln waren schon sehr vital (und wer jemals mit jungen Brennnesseln in Berührung gekommen ist, weiss wovon ich rede)
    Also ich bin hier bereits schon tiefer gegangen, fast mit der Nase am Boden und gebrannt worden

    Daneben gibt es, siehe Schmutz, noch unsichtbare Gefahren, die erst daheim zuschlagen, die Frau, die Mutter etc. ....
    Aber diese Gefahren habe ich nicht
    :-)

    vfg Markus ml194
  • Keims-Ukas 11/06/2014 11:42

    Tja bei mir entsteht eher die Wirkung von oben betrachtet, zwar am Hang abwärts aber doch in der Draufsicht.
    Warum eigentlich?
    Ich muß immer wieder staunen was es alles so an fotografischen Zielsetzungen gibt, nachvollziehen kann ich das nicht.
    Aber, es gibt eben doch so einige Liebhaber und es ist gut so, :-). Ich bin da total unbegabt.
    LG, Uwe!
  • Arnd U. B. 11/06/2014 11:16

    Da hattest Du wirklich einigen "Tiefgang".
    Liebe Grüße Arnd
  • Dieter Jüngling 11/06/2014 10:52

    Auch so eine "Hamsterperspektive" kommt gut.
    Gruß D. J.
  • Rm Fotografie 11/06/2014 9:35

    dafür dass du die blumen von unten betrachtet hast sie sind sie aber noch sehr von oben auf ihre köpfe fotografiert :-)

    liebe grüße
    ruthmarie
  • Rumtreibär 11/06/2014 8:30

    die Perspektive macht´s - gut
  • Trübe-Linse 11/06/2014 8:07

    Also für diese Zielsetzung würde ich mir gern noch etwas Zeit lassen. Ansonsten ein guter Platz zum Gassi gehen. Gruß Mirko