Regresar a la lista
Die Burg Hocheppan, erhaben über dem Dorf Missian, auf steilen Felswänden,...

Die Burg Hocheppan, erhaben über dem Dorf Missian, auf steilen Felswänden,...

Die Burg Hocheppan, erhaben über dem Dorf Missian, auf steilen Felswänden,...

...ragt die Wehrburg in den Himmel.

EINE DER EINDRUCKSVOLLSTEN UND BEDEUTENDSTEN BURGEN SÜDTIROLS.

Den Charakter der Wehrhaftigkeit bringt auch der mächtige fünfeckige Bergfried zum Ausdruck. Hocheppan wurde zwischen 1125 - 1130 vom Grafen Ulrich II erbaut und galt bereits damals als mächtigste Burg im ganzen Lande. Die Besitzer des Schlosses wohnten vorher in Altenburg bei St. Pauls. Da ihnen jedoch durch einer Auseinandersetzung mit den Grafen von Tirol der Standpunkt zu unsicher geworden war, wechselten sie den Wohnsitz auf die schroffen Felsen.


Im Jahr 1158 überfielen die Herren von Eppan eine päpstliche Gesandschaft und die Burg wurde durch eine Strafexpedition unter Heinrich dem Löwen zerstört.

Doch schon bald hatte man die Burg wieder aufgebaut und 1315 an die Landesfürsten von Tirol übergeben. Darauf wurden unterschiedliche Familien damit belehnt. Seit 1911 ist Hocheppan im Besitz der Grafen von Enzenberg. In den Jahren zwischen 1964 und 1967 wurde die Anlage vom Landesdenkmalamt überholt.

Das Pfarrkirchlein von Missian ist der Hl. Apollonia und San Zeno geweiht, von hier...
Das Pfarrkirchlein von Missian ist der Hl. Apollonia und San Zeno geweiht, von hier...
enner aus de palz

Comentarios 30

  • Horst Schulmayer 15/11/2013 23:05

    Traumhaft von Dir gezeigt, der Bildschnitt begeistert!
    Gruß Horst
  • aixblende 15/11/2013 15:39

    Wunderschöne Burganlage... da muss ich doch auch mal hin :-) Der natürliche Rahmen gefällt und Deine Info ist bestens!

    LG und ein schönes Wochenende, Thorsten
  • Schneeball 14/11/2013 20:45

    Faszinierende Aufnahme dieser imposanten Burg in
    herrlichen Farben und hervorragender Schärfe. Prima
    Perspektive und Bildaufbau mit natürlichen Rahmen.
    LG Edi
  • Klaus Duba 13/11/2013 22:33

    Genau an dieser Stelle bin ich auch schon ein paar Mal gestanden und habe diese grandiose Ansicht genossen!
    :-) Die Äste und Blätter bilden einen schönen Rahmen für diese stolze Burg. So wird der Blick automatisch auf dieses imposante Gemäuer gelenkt. Und über die tolle Schärfe und insgesamt gute Quali brauche ich eigentlich keine Worte mehr verlieren!
    LG
    Klaus
  • realherz 13/11/2013 19:47

    Sehr schöner Anblick mit einem natürlichen Rahmen.
    LG Realherz
  • roland gruss 13/11/2013 18:28

    prima bildaufbau und aufnahme
    gefällt mir

    lg roland
  • Hans Pfleger 13/11/2013 18:10

    Hat mich auch sofort an unsere Pfälzer Burgen erinnert. Du hast dieser Burg einen schönen natürlichen Rahmen gegeben. Gute Idee !! Nach der Vorderseite mit dem Kirchlein und dem Weinberg hätte ich diese Rückansicht so nicht vermutet.
    Gruß Hans
  • Karin S...aus NRW 13/11/2013 15:16

    die burg liegt wirklich sehr schön lg karin
  • troedeljahn 13/11/2013 15:07

    Eine super Komposition. Das ist richtig klasse.

    VG Wolfgang
  • S. Söllner 13/11/2013 14:20

    Ein trutziges Bauwerk. Schöne Bildgestaltung mit der natürlichen Rahmung...
    Mfg, Sigi
  • Motivsammler 13/11/2013 13:47

    Wir besichtigen uns auch immer sehr gerne Burgen. Wieder einmal gekonnt von Dir präsentiert.
    LG Frank
  • Foto-Nomade 13/11/2013 13:04

    Zur Glaubensehrung hat man unter diesen Umständen der Bauzeit Unglaubliches geleistet.
    ~
    Danke zu

    ~
  • widi.a 13/11/2013 12:40

    Sehr interessanter Bericht, tolle Aufnahme!!

    Grüße
    Widi
  • Bruni Mayer 13/11/2013 12:35

    ganz schön steil ist es da....ich wundere mich immer wieder, wie gut die menschen beim bau solcher burgen mit den schwierigen bedingungen zu recht gekommen sind.
    ein tolles foto !
    lg bruni
  • Hans Bergm. 13/11/2013 12:30

    Du hast hier alles an den rechten Platz und ebenfalls ins rechte Licht gerückt! Perfekt inszeniert!
    Gruß Hans