786 10

† Richard der Loewe


Premium (World), aus südlichen Gefilden

Die Cadin-Spitzen

oder auch "Cadini di Misurina", genauer gesagt deren mittlerer Teil, bot sich am zweiten Tag unserer Reise dank der West-Winde, die in der Nacht den Schnee an die Felsen "geklebt" hatten, mit idealen Verhältnissen dar und erinnerten fast an die wesentlich höheren Nadeln von Chamonix. Die Vielfalt der Strukturen wurde also nicht nur vom Licht, sondern zusätzlich von Schnee und Eis modelliert. Ich fand das so eindrucksvoll, daß ich gar nicht erst versuchte, irgendwelche Vordergründe ins Bild hineinzukomponieren.
PS: Ich weiß, daß einige Südtiroler (auch Top-Fotografen) die italienischen Namen nicht mögen, was aber nichts an deren Schönheit ändert. Wer das nicht erkennt, sollte "Cadini di Misurina" einfach mal laut aufsagen.
Die Wetterlage sah bedrohlicher aus, als sie war. Die Wolken erlaubten sich lediglich den ganzen Tag, Stimmungsbilder der besonderen Art zu erzeugen.

Comentarios 10

  • H. Fabian 04/11/2016 21:52

    Gewaltig wirken diese Spitzen auf deinem herrlichen Foto!
    VG Hans
  • Norbert Kappenstein 02/11/2016 13:54

    Fantastische Bergwelt, eine klasse Aufnahme.
    LG Norbert
  • Dietrich Kunze 31/10/2016 11:46

    Klasse-Bild! Dazu muss auch so ein Wolkenfetzenwetter sein.
    Italienisch in den Dolomiten ist Musik pur!
  • PERSYN Thérèse 30/10/2016 3:58

    Majestueux !!!
    Amitiés
    Thé
  • Gabi F. 29/10/2016 23:16

    Eine grandiose Bergwelt....und der Klang des italienischen Namens ist sehr melodisch.
    Ich mag das.
    lg. Gabi
  • WM-Photo 29/10/2016 21:18

    Vom Feinsten - Großes Cadini-Kino!

    Gruß Walter
  • dreamer 07 29/10/2016 20:37

    wow....ein wunderschöne Serie zeigst du hier,ich beneide dich um deine Motive,Chapeau*
    LG willy
  • 0x FF 29/10/2016 18:07

    Durchgehend musterhaft .-)
  • Heidi Schneider 29/10/2016 13:02

    Es ist mir lieber, wenn Schnee und Eis statt nur Photoshop modellieren...
    Trotzdem gefällt mir die Bearbeitung.
    Was mit dem Auge schnell durchschweift wird, ist für den Kletterer eine langwierige Sache.
    Ich habe brav den italienischen Namen ausgescprochen :-)
    Ich danke auch für die interessanten Erläuterungen.
    Mir gefällt die Stimmung und das gewaltige Spitzen-Wirrwarr, das die Erosion hinterlassen hat.
  • Thomas Kranzfelder 29/10/2016 11:57

    Eindrucksvolles landschaftsfoto
    VG Thomas