S.Hartmann


Premium (Pro), Eschenburg

Die Eschenburg gekugelt I

Ich war wieder unterwegs mit meiner Glaskugel.
Diesmal hab eich mir eine kleine Sehenswürdigkeit in meiner Heimat gesucht.

Die Eschenburg - heute nur noch ein Model - stand in den Jahren 1936 bis 1945 auf dem gleichnamigen Berg. Der Turm war ein auf einem 6m hohen Bruchsteinsockel errichteter ca. 43 m hoher, hölzerner Aussichtsturm. Wenn man die 43 m erklamm wurde man mit einem wunderschönen Rundblick belohnt.Man erbaute ihn zu Ehren der Bergarbeiter welche in jenen zeiten täglich aus dem Dietzhölztal über den Bergrücken in das Scheldetal liefen um dort in den Erz-Stollen zu arbeiten. Er wurde zu einem beliebten Ausflugsziel, insbesondere als man noch ein Bergbaumuseum und eine Gaststätte im Bruchsteinsockel einrichtete. Im Jahr 1945 wurde er jedoch dann am 23. März von 2 ameriikanischen Fliegern in Brand geschossen und brannte bis auf die Grundmauern ab. Er wurde nie wieder aufgebaut aber in den Jahren danach blieb der Bergrücken und der freie Platz den es einmal vor dem Turm gab eine beliebte Stelle für sonntägliche Ausflüge.

Comentarios 0

S.Hartmann desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).

Información

Secciones
Vistas 1.541
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo AF Zoom-Nikkor 24-85mm f/2.8-4D IF
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 42.0 mm
ISO 100