Regresar a la lista
Die Gail - ein Experiment

Die Gail - ein Experiment

2.041 32

ErichS.


Premium (Complete), Wien

Die Gail - ein Experiment

Aufnahme entstand unter Verwendung eines Graufilters.

Version I
Version I
ErichS.

Version II
Version II
ErichS.

Version III
Version III
ErichS.

Comentarios 32

  • Andreas Liesendahl 29/06/2016 12:51

    ein wunderschönes Bild...
    Das Thema Graufilter steht bei mir auch auf dem Plan ;-)
    Liebe Grüße Andreas
  • Peter Redl 01/05/2016 9:04

    Absolut gelungen und gut auch noch. Gruß, Peter
  • Rosenzweig Toni 29/04/2016 19:46

    Hallo Erich
    Die Bewegung des Wasser ist bei dieser Version am Eindrucksvollsten.
    Die verlinkten kleinen Bilder lassen sich leider nicht auf groß klicken.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Y.Takatsu. 27/04/2016 19:05

    very artistic expression !
    really love it.
    interesting of the picture expression ....it depends on photographer's taste ?
    a lot of responses seem to exist.
    BR
    Y.Takatsu.
  • Machtlinger Heinz 25/04/2016 8:25

    Ein gelungenes Experiment, hab mir auch schon vorgenommen, das Wasser durch verschieden lange Belichtungszeiten völlig zu verändern. Durch die lange Belichtungszeit hast du hier das Wasser "weich" gemacht.
    lg. Heinz
  • Favaretto Mario 24/04/2016 22:05

    successful experiment! To slow down even more water you should use slow the Speed. I suggest an ND 400 9 stop. Wishing you can mount multiple ND. For example, a ND8 + an ND 400 or a polarizer + ND depends on the result you want to achieve. Ciao Mario.
  • mario valentini 23/04/2016 20:33

    Great photo,splendid place.
  • † Rupert Joseph 23/04/2016 10:38

    Version1 ist meinem Gefühl nach die Version

    lg. Rupert
  • Günter7 22/04/2016 20:42

    Diese Aufnahme hier mit 1,5 sec. gefällt mir am besten.
    Die Dynamik bleibt trotz des weichspülens sehr gut erhalten.
    VG Günter
  • Bergfex 22/04/2016 17:15

    Die Version 1 gefällt mir persönlich am besten, weil das Wasser da "natürlich" aussieht. Aber das ist total Geschmacksache.
    LG Bernhard
  • Traude Mika 21/04/2016 13:58

    Auch mir gefällt Version II am besten, aber alle haben was !
    Liebe Grüße Traude
  • Otto Krb 20/04/2016 19:45

    Variante II gefällt mir persönlich am besten! Interessantes Experiment...
    GLG, Otto
  • Mannus Mann 20/04/2016 16:16

    Bäche sind immer ein besonderes Erlebnis.
    Frohe Frühlingstage mit neuen Fotos
    wünsche ich dir, Mannus.
  • Träumer D. 20/04/2016 16:10

    Ich finde Dein Experiment durchaus gelungen würde aber den Bildschnitt leicht verändern. Oben etwas schmäler schneiden, um den unruhigen Hg etwas zu besänftigen.
    ;-)

    Bei LZB für solche Motive gibt es m.M.n. kein Patentrezept. Letztlich entscheidet der eigene Geschmack was man als "bestes" Ergebnis findet. Und vorallem, was man genau erreichen möchte. Die Fließgeschwindigkeit ist natürlich der ausschlaggebende Faktor bei diesen Bildern. Sie entscheidet letztlich wie die Verschlusszeiten gewählt werden sollen.
    Auch ganz wichtig ist der Blickwinkel der gewählt wird. In diesem Bild ist er mir zu flach, so das es durch die "Seitenansicht" schneller zu einem verwaschenen Eindruck kommen kann.

    Die besten Bilder dieser Art habe ich bei Johannes Eckart (Johannes Ekart ) gesehen. Er hat einen wunderbaren Weg gefunden, fließendes Wasser zu abstrahieren. Schließlich ist, sowohl die eingefrorene Momentaufnahme, als auch die LZB eine Verfremdung, die so unserer Wahrnehmung nach nicht entspricht.

    lg td.
  • Ingeborg Zimmer 20/04/2016 10:15

    sieht schon fast etwas gemalt aus....
    Eine wunderschöne Stelle zum Fotografieren...
    tolle Aufnahme
    LG Ingeborg

Información

Sección
Carpeta Landschaften
Vistas 2.041
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Nikon D810
Objetivo Nikkor 24-70/2,8G ED
Diafragma 16
Tiempo de exposición 1.5
Distancia focal 70 mm
ISO 80

Le ha gustado a