Regresar a la lista
Die geheimnisvolle Fremde

Die geheimnisvolle Fremde

2.051 3

Karlheinz Siegmund


Premium (World), Oberkochen

Die geheimnisvolle Fremde

Skulptur auf dem Ebershaldenfriedhof in Esslingen

Grabinschrift des Paheri aus Elkab aus der frühen 18. Dynastie (um 1450 v. Chr.):

„Du gehst ein und aus,
indem dein Herz froh ist in der Gunst des Herrn der Götter.
[…]
du nimmst deinen Platz ein im Sarg
du wirst bestattet in der westlichen Wüste.
[Du] verwandelst dich in einen lebenden Ba,
der dann verfügen wird über Brot, Wasser und Luft.
Du nimmst Gestalten an als Phönix oder Schwalbe,
als Falke oder Reiher, wie du willst.
Du setzt über in der Fähre und wirst nicht zurückgewiesen.
Du wirst auf dem Wasser der Flut segeln
und dein Leben wird aufs Neue anfangen.
Dein Ba wird deinen Leichnam nicht verlassen,
dein Ba wird göttlich werden zusammen mit den als Ach verklärten Toten“

Comentarios 3

  • Marcus Propostus 22/10/2011 19:42

    Die kleine Figur hab ich auch gesehen. Das ganze Teil wirkt enorm eigenartig bzw. einzigartig und sprengt den mir bekannten Rahmen. Darüber würde ich wirklich gerne mehr erfahren. Mal sehen ob sich da nix finden lässt... ;-)
  • Karlheinz Siegmund 21/10/2011 21:40

    Nein, keine Ahnung. Die Skulptur ist ziemlich klein, ebenso der Platz, auf dem sie sich befindet. Sie ist aus Metall und hohl, wirkt sehr alt und verwittert. Interessant war die kleine Figur auf ihrem Schoß, Tiergestalt mit menschlichen Antlitz: Wirkte sehr exotisch. War faszinierend, aber schwer zu fotografieren. :-)
  • Marcus Propostus 21/10/2011 21:28

    Sieht aus wie moderne Kunst. Wie alt ist das gute Stück denn? Hast du da Infos dazu? So einen Grabstein hab ich noch nie gesehen..... und ich hab schon viele gesehen ;-)
    Viele Grüsse
    Markus

Información

Sección
Carpeta Die Trauer der Engel
Vistas 2.051
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 350D DIGITAL
Objetivo Unknown 18-55mm
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/20
Distancia focal 45.0 mm
ISO 800