11.697 18

homwico


Premium (Complete), Coburg

Die Heiligen

Bei dieser Figurengruppe handelt es sich um die umfangreichste und neben dem heiligen Nepomuk wahrscheinlich auch populärsten Plastik auf der Karlsbrücke.Sie stellt eine Gruppe von Heiligen dar, die Christen aus türkischer Gefangenschaft los kaufen.Die Statue mit dem Vollbart und den langen Haaren zeigt den selig gesprochenen Iwan,neben ihm (und auf gleicher Höhe) der heilige Johannes von Matha und unterhalb von Iwan erkennt man noch Felix von Valois.Doch zu noch größerer Aufmerksamkeit gelangte der Wache haltende Türke,dessen abgebrochener Krummsäbel zwar immer wieder renoviert wird, aber zumeist nach kurzer Zeit wieder seiner Klinge verlustig geht. Auch zur Zeit sieht man nur den Säbelgriff ( bei mir 2017 war gerade wieder ein Säbel vorhanden). In den ersten Jahren nach der Aufstellung dieser Figurengruppe sorgte die Darstellung des Türken für großen Aufruhr unter den Pragern, da die Türken als grobschlächtige Vandalen galten.Man verlangte die Entfernung der Figur und bewarf sie mit Exkrementen.
Doch bewegte diese Figur nicht nur die Gemüter Prager Bürger des 18. Jahrhunderts, sondern auch unter den Schriftstellern des 20. Jahrhunderts fand der Türke Beachtung.So berichtet Max Brod in seinem autobiographisch angelegten Roman "Prager Tagblatt" von den Ängsten,die er als Kind durchstand, wenn er an dieser Stelle der Brücke vorbeiging. Und in der Erzählung "Wie der Türke auf der Karlsbrücke um seinen Säbel kam" liefert Egon Erwin Kisch eine plausible Erklärung ab,warum sich die Waffe des Türken in dem beklagenswerten Zustand befindet. Aus Angst vor einem eifersüchtigen Ehemann, der seine erste Ehefrau schon mit einem Dolch erstach,zerbrach die von Angst gepeinigte Frau mithilfe eines großen Steins die steinerne Waffe der Statue. Und siehe da: mit dem Türkendolch der Brücke brach auch die Klinge des gehörnten Ehemanns daheim!
Quelle Figurenbeschreibung:
https://www.kafka-prag.de/prag/die-schoensten-sehenswuerdigkeiten/die-karlsbruecke/die-statuen-der-prager-karlsbruecke.html






Comentarios 18

homwico desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Pixelknypser 29/04/2019 17:22

    Wieder ein wunderbares Motiv wo alles stimmt+++++VG Ingo
  • Coquitte 26/04/2019 22:37

    Muy buen encuadre. Muy interesante escultura del Puente Carlos. Súper. Saludos Wilhelm
  • Dagmar Katharina 26/04/2019 21:09

    Sehr schöne Aufnahme! Gut rübergebracht!
    Lg Dagmar
  • Paulibär14 26/04/2019 18:05

    Feine Einstellung und Gestaltung. Hätte den Bildschnitt rechts etwas erweitert. Mal wieder ziemlich eng gehalten. Aber man weis ja nicht wie die Voraussetzungen dort waren.
    Wünsche schönes Wochenende.
    LG Georg
  • Matteo70 26/04/2019 13:40

    tummeln sich auf dem kleinen Gebäude..
  • JUAN DE DIOS VÍLCHEZ PÉREZ 26/04/2019 13:28

    Bella toma con un encuadre muy acertado.Saludos.
  • Rumtreibär 26/04/2019 12:42

    schaut gewaltig aus
    Gruß Dieter
  • enner aus de palz 26/04/2019 12:11

    Ganz tolles Motiv, der Platz links, rechts und oben ist nach meinem Empfinden etwas zu knapp. Ansonsten eine sehr schöne Aufnahme.
    LG Rainer
  • HorstK-Foto 26/04/2019 10:53

    -steinerne Zeugen !
  • thomson w 26/04/2019 7:37

    Das Meiste ist hier schon zum Bild geschrieben.Die Heiligen brauchten einen Frühjahrsputz war der erste Gedanke. VG Thomas
  • Jo Siebert 25/04/2019 23:40

    Sehr eng geschnitten, besonders rechts und oben.
    Der Sockel muss nicht unbedingt mit aufs Bild.
    Ansonsten ist das ein tolles Motiv!
    Gruß Jo.
  • W.H. Baumann 25/04/2019 22:26

    Wohl die spektakulärste und bekannteste Figurengruppe auf der Karlsbrücke. Prima präsentiert.
    Hinter den Gittern sieht es so aus:
    Versteckter Durchblick auf der Karlsbrücke in Prag
    Versteckter Durchblick auf der Karlsbrücke in Prag
    W.H. Baumann

    VG Werner
  • B.Schalke 25/04/2019 21:27

    Starkes Motiv
    Könnte oben uns seitlich meht Raum gerauchen
    VG Biggi
  • † smokeybaer 25/04/2019 20:58

    Prima gefällt mir die schräge Ansicht gr smokey
  • Mike`s Production 25/04/2019 20:49

    ...Moin mein Lieber ! Hast die Heiligen sehr gut in Szene gesetzt und eindrucksvolle Geschichte dazu geliefert! Ich bin sowieso immer ganz begeistert, mit viel viel Ehrgeiz und Genauigkeit du Deine Bilder hier präsentierst...!!
    HUT AB...!
    Sehr schöne Bildstimmung!
    Wünsche Dir noch eine sonnige Restwoche...!
    Liebe Grüße Mike