LouisaZ


Premium (Pro), Berlin

Die Hexe braut schon das Süppchen für ihre Gäste.

Was ist aus diesem irisch-katholischen Brauch geworden?
Protestanten feiern lieber den Reformationstag,
oder?

Comentarios 14

  • Foto-Bube 02/11/2020 17:55

    möchte  ich  nicht glauben
  • Kinx 02/11/2020 13:59

    Oder hat die Kirche schon mal ein Kesselchen für die Hexe aufgestellt...?
    Es muss ja nicht immer der Scheiterhaufen sein.
    Schön wär's, wenn's für die Coronarhexe wäre :-).
  • Ninfea1 02/11/2020 9:27

    Vielleicht braut die Hexe ja mal ein medizinisches Süppchen gegen Corona...
    Lassen wir doch allen ihr eigenes Süppchen kochen, als Protestant bin ich da tolerant...
    LG, Agi
  • Bodo.K 31/10/2020 22:49

    "Jau, ...keine Frage, da binn ich ganz bei dir!
    TOP
  • Gabi 04 31/10/2020 21:23

    Ja, liebe Sigrid.....St. Martin reißt keinen mehr vom Hocker...wie es scheint.
    Wir feiern es in der KiTa aber noch! Wenn auch in diesem Jahr ohne großes Lichterfest, ohne Pferd und Reiter und vor allem ohne Gäste.
    Nur die Kinder und wir ;-))))
    LG Gabi
    ......aber so einen Hexentrunk würde ich dann schon gerne mal probieren wollen! ;-))))
  • Caroluspiel 31/10/2020 21:04

    Denke mal, dass am Fuße des Paderborner Doms Grünkohl mit Pinkel oder ein deftiger Erbseneintopf im Kessel waren. Ich konnte diesem amerikanischen Brauch ja noch nie viel abgewinnen. Zum Abend werde ich mir also einen Gemüseeintopf aufwärmen und an nichts Böses denken.
    Wieder eine humorvolle Spielerei von Dir. Klasse 
    Liebe Grüsse Philipp.
  • Christoph Nitsche 31/10/2020 20:34

    Weihnachtsmarkt A.D. 2020..:(
    VLG
    Christoph
  • Svenskatouri 31/10/2020 18:46

    Vielleicht auch mal ganz anders gedacht, liebe Sigrid
    In den Hexenkessel mit dem gesamten Gebräu kommt COVID-19, um seine Häkchen zu zerstören..., um neue Thesen , wirkungsvolle Ansätze
    der Corona-Krisenbewältigung an das Kirchentor zu schlagen
    Angst und Schrecken nehmend... Ansätze, wissenschaftliche Erkenntnisse und Vorschläge bündeln, wie wir mit dem Virus gut leben können... *;-))
    ***
    Bleibe gesund
    ***
    LG und schönes Wochenende
    Petra
  • Siegfried J 31/10/2020 16:08

    Und hier das Rezept fürs Süppchen:
    Krötenschleim und Spinnenbein
    kommen gleich zu Anfang rein.
    Fledermaus und Lebertran
    werden dann hinzugetan.
    Eine Stunde linksrum rühren,
    dabei das Feuer kräftig schüren.
    Tollkirschsaft und Drachenblut -
    Du wirst sehn, das schmeckt Dir gut !
    (von der Hexe Lobelia)
    Ein Grusel freies Wochenende wünscht dir Siggi
  • Tafelberg 31/10/2020 11:34

    Das ist durch den Gegensatz ein gutes Motiv. Die Hexe macht sich gut vor dem Sakralbau.
    Ansonsten ist Halloween in unserem Kulturkreis überflüssig wie ein Kropf. :-))
    LG Guido
    • LouisaZ 31/10/2020 22:58

      Bin ganz deiner Meinung, lieber Guido, in Sachen Überflüssigkeit.
      ;-)))
  • Fotofroggy 31/10/2020 9:59

    Mögen die Menschen feiern, wonach ihnen der Sinn steht.
    Für heute würde ich mir aber wünschen, dass große Partys unterbleiben.
    Gut gemacht Dein Bild.
    Liebe Grüße und ein gesundes Wochenende, Barbara
  • Ilonka 02 31/10/2020 9:47

    Mir gefällt Halloween aber besser. :-)
    Lustige Bildidee.
    LG Ilona
  • oilhillpitter 31/10/2020 9:25

    Hier gibt es heute auch ein feines Süppchen, Sauerkrautsuppe. Drei Tage Quarantäne wegen der großen Menge Knoblauch.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Peter

Información

Secciones
Carpeta Paderborn
Vistas 7.617
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5300
Objetivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 105.0 mm
ISO 400