2.364 8

anne47


Premium (World), Köln

die Himmelstreppe

Viele ehemaligen Industrieorte sind in Kunstorte umgewandelt worden, so auch die Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen-Leithe

https://de.wikipedia.org/wiki/Halde_Rheinelbe

Comentarios 8

  • Wolfgang1694 20/07/2016 21:15

    Ja da hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr viel verändert. Meist zum Guten.
    LG Wolfgang
  • Diruwi 17/07/2016 1:49

    Na, die hast Du eher geschafft, mit der Kamera anzuschauen, als ich ... :-)
    Zu den brennenden Halden einfach mal einen Link weiter klicken ...
    Alles Gute, Dietmar
  • Lila 16/07/2016 23:04

    was die Menschen alles machen !!!
    L.G. Lila
  • oilhillpitter 16/07/2016 22:11

    Entlang der Route Industriekultur wird viel getan und die Orte sind gerade für Fotofreunde interessant. (Konntest Du die Kabel für die Aufnahme mal kurz abhängen.) VG Oilhillpitter
  • Charly Charity 16/07/2016 15:57

    Das ist ja super! Eine tolle Aufnahme!****
    lg Dagmar
  • Frau Luna. 16/07/2016 15:34

    Ich weiß ja nicht, wie alt der Wiki-Eintrag ist; dort steht es so, als sei das aktuell.
    Aber man hat bestimmt für Sicherheit gesorgt, wenn die Halde für Besucher zugänglich ist.
  • anne47 16/07/2016 15:29

    Ich habe die Treppe nur von weitem gesehen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es heute noch zu Bränden kommt. Die Halde wurde ja zusätzlich noch aufgeschüttet und die Zeit, wo hier noch Kohle gefördert wurde, liegt schon über 30 Jahre zurück. Ansonsten bekämen einige wohl heiße Füße :-)
    LG Anne
  • Frau Luna. 16/07/2016 15:08

    In der Info habe ich gerade gelesen, dass es sich hier um eine sogenannte brennende Halde handelt, in deren Inneren sich immer neue Brände entzünden und Termperaturen bis zu 400° gemessen wurden. Ist das denn nicht gefährlich?

Información

Sección
Carpeta Ruhrgebiet
Vistas 2.364
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ45
Objetivo ---
Diafragma 3.9
Tiempo de exposición 1/1300
Distancia focal 43.5 mm
ISO 125

Le ha gustado a