Die Keilfleck-Mosaikjungfer (Aeshna isoceles) . . .


. . . fand ich nun im zweiten Jahr an einem Regenrückhaltebecken, das die Obstbauern nutzen um die Blüten bei Nachtfrösten zu schützen und bei Trockenheit die Kirsch- und Apfelbäume zu wässern. Zur zeit befinden sich dort neben der Keilfleck-Mosaikjungfern dort auch die Große Königslibelle (Anax imperator) und der Vierflecklibelle (Libellula quadrimaculata).

*****************

Wünsche allen Besuchern*innen ein schönes, sonniges Wochenende und immer ein schattiges Plätzchen wenn es zu heiß wird und das Trinken nicht vergessen!
Viele Grüße Günther M

Comentarios 33

Información

Secciones
Vistas 4.522
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7500
Objetivo 80.0-400.0 mm f/4.5-5.6
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/2500
Distancia focal 400.0 mm
ISO 800

Fotos favoritas públicas