266 3

† Günter Suppé


Premium (World), Kassel

Die Löwenburg...

...im letzten Streiflicht eines sonnig-kalten Märztages -
Sie liegt im Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe am Osthang des Habichtswaldwes und wurde im Auftrage des späteren Kurfürsten Wilhelm I. von 1793 - 1806 erbaut. Sie diente ihm als Lustschloß, wo er mit
seiner Favoritin, Karoline von Schlotheim, und andern Mätressen allein sein wollte.
Vorbild für die als Ruine erbaute Anlage war die Ruine einer mittelalterlichen englischen Ritterburg. Zur echten Ruine wurde sie, als im letzten Weltkrieg eine Bombe den Turm traf.
Goethe, der oft den Bergpark besuchte, hatte im vierten Aufzug des Faust, zweiter Teil, wo Mephisto dem Faust die Örtlichkeit der Sinnenlust ausmalt, diese Burg im Auge:
"Dann aber ließ ich allerschönsten Fraun
vertraut-bequeme Häuslein baun;
Verbrächte da gar grenzenlose Zeit
in allerliebst-geselliger Einsamkeit.
Ich sage Fraun; dann ein für allemal...."

Comentarios 3

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Holger Nieß 07/03/2010 19:45

    Imposante Burg!

    VG
    Holger

    Die Burg
    Die Burg
    Holger Nieß
  • † Günter Suppé 06/03/2010 11:27

    @Volker, schneeweiß erscheint der Schnee nur sehr selten. Meistens gibt die Kamera seinen Schatten eher bläulich wieder, besonders wenn zusätzlich das Blau des Himmels reflektiert wird.
    Im Fs hätte ich das, was du als Stich bezeichnest, ja leicht reduzieren können, aber der Farbton entspricht so dem, was ich gesehen habe.
    Gruß, Günter
  • Volker Mohr 06/03/2010 10:50

    Von Lust ist nicht mehr viel übrig geblieben... Ein Stück Heimat ist es für mich. (Schade, dass der Schnee zu blaustichig ist.)
    lg Volker