Regresar a la lista
Die Margerite zählt zu den beliebtesten Wiesenblumen bei uns.

Die Margerite zählt zu den beliebtesten Wiesenblumen bei uns.

2.287 14

Brigitte Hoffmann


Free Account, Aachen

Die Margerite zählt zu den beliebtesten Wiesenblumen bei uns.

Leider sieht man sie immer seltener auf unseren Wiesen, sie werden im wahrsten Sinne des Wortes "weg gedüngt".

Comentarios 14

  • Hotzenwäldler 17/01/2019 9:53

    Ja, und sie sind noch dazu sehr fotogen.
    Tolles Spiel mit der Schärfe
    Georg
  • Nordeifeler 27/10/2018 0:01

    Liebe Brigitte da hast du wohl Recht,noch nicht vor allzulanger Zeit,waren die Wegränder geschmückt mit diesen wunderschönen Wildblumen..Seitdem die Wiesen 5 mal gemäht werden und dazwischen immer neu mit Gülle gespritzt werden,sind die schönen Margariten fast verschwunden..
    Liebe Grüße Kai..
  • conni ellner 29/08/2018 13:18

    ...und das macht einen traurig.
    umso mehr freue ich sie in deinem schönen bild bewundern zu können.
    ganz liebe grüsse in die eifel!
    conni
  • Eifeljäger 09/08/2018 15:16

    Bestens hast die die Blüte der Margerite im Bild freigestellt. Hier passt wieder alles bestens.
    LG Franz
    • Brigitte Hoffmann 10/08/2018 19:53

      Danke Franz, du "weckst mich wieder auf"!
      Ja, die Pause ist schon lange....hm...
      Grüßli Brigitte
  • Cecile 26/06/2018 19:53

    Sehr schön ist diese Aufnahme und auch ganz toll die Bildqualität und das Licht.
    Also bei uns sehe ich Wiesen mit vieeeelen Margeritenblüten.
    Liebe Grüße zu dir Brigitte, Elfi C.
  • Hotzenwäldler 19/06/2018 19:11

    Hier gibt es Wiesen, die bleiben sich selbst überlassen. Da wird auch nichts gedüngt oder gespritzt. Dort ist eine Pflanzenvielfalt zu sehen.
    Georg
  • Helle D. 18/06/2018 8:22

    Excellente Aufnahme in Top Qualität präsentiert
    LG Helle
  • Mark Billiau. 18/06/2018 8:22

    Well exposed capture of this oxeye daisy !
    The Living Forest (80) : Oxeye Daisy
    The Living Forest (80) : Oxeye Daisy
    Mark Billiau.
  • Heide G. 18/06/2018 7:08

    sehr hübsch vor dem dunklen Hintergrund -
  • El Ge 18/06/2018 3:38

    Ja Brigitte, an Feld- oder Wiesenrainen findet man die Margerite kaum noch. Hier bei uns am Blausteinsee findet man sie, sozusagen als Wegbegleiter, noch häufiger. Dafür sorgt die Stadt Eschweiler durch versteckte Massnahmen, z.B. durch das Mulchen und liegenlasssen des Mulchgutes, das der Bestand gewisser Orchideen stetig zurückgeht.
    LG Leo
  • Andreas E.S. 17/06/2018 23:28

    Da hast du leider Recht, denn früher sah man sie häufig und jetzt ist sie weg gegüllt, denn diese übermäßiger Eintrag von Gülle vergrößert den Nitratgehalt der Böden. Du weiß sicher, dass aus Holland allein 1, 4 Millionen Tonnen Gülle jährlich nach NRW zu den von den heimischen Massentierhaltungen abgegebenen Güllemengen dazu.
    LG Andreas
    • Brigitte Hoffmann 17/06/2018 23:34

      Ja, das weiß ich und ich ärgere mich fast täglich darüber, denn dieses riesigen Güllekontainer fahren direkt bei mir vorbei. Das Alles stinkt zum Himmel! Dafür kriegen die Holländer das Gras und Heu aus der Eifel - in dem es auch keine Wildblumen mehr gibt! :-((
  • Vitória Castelo Santos 17/06/2018 22:45

    Wunderschöne Aufnahme !!!
    LG Vitoria

Información

Sección
Vistas 2.287
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ200
Objetivo ---
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/1300
Distancia focal 108.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a