Regresar a la lista
Die seltene Blauflüglige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans) ...

Die seltene Blauflüglige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans) ...

2.479 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die seltene Blauflüglige Sandschrecke (Sphingonotus caerulans) ...

... besiedelt trockene Dandgebiete.
Ihr fehlen zunehmend die offenen Flächen der Ruderalstandorte, die zur Lebensraumerhaltung erstens großflächig und zweitens dauerhaft unbewachsen (Pflanzendecke bis 10%) sein sollten. Dazu muß der Boden in regelmäßigen Abständen - Experten sprechen von etwa fünf Jahren - abgeschoben werden, wobei er natürlich zur Erhaltung des Wasserabflusses genügend tiefgründig sein muß.
Z.B. Truppenübungsplätze mit von den Panzern immer wieder "gestörtem" Pflanzenbewuchs gehören dazu.

Trockengebiet nördlich Regensburg, Bayern, 27.8.2017

Comentarios 3

  • Karl Böttger 29/08/2017 20:44

    Oh, ich Glücklicher, habe die im letzten Jahr in der Wahnerheide (Nähe Flughafen Köln/Wahn) und habe mir nichts dabei gedacht.
    Gratuliere zu deinem Fund.
    LG Karl
  • VALEUR 29/08/2017 18:41

    E X Z E L L E N T die gesamte Bildserie ist ein Sehgenuß....mit Kompliment & Gruß aus Münster
  • alicefairy 29/08/2017 13:30

    Klasse gezeigt
    Lg Alice

Información

Secciones
Carpeta Heuschreck./Grillen
Vistas 2.479
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a