Regresar a la lista
die Wanne ist voll

die Wanne ist voll

2.650 11

Günther Weber


Premium (Complete), Hattingen

die Wanne ist voll

.................................................................................................................................................
Mein Beitrag zum Projekt Punktlandung, ich freue mich über jede Anmerkung.
Ziel innerhalb der Mitglieder des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung
...................................................................................................................................................

Comentarios 11

  • Stephan Rückert SR 09/10/2017 21:33

    Doppelte Punktlandung - was die Anzahl der Lichtpunkte angeht. Im ersten Moment war das für mich ein Suchbild. Erst am großen Bildschirm konnte ich erkennen, was mein iPad mir nicht gezeigt hat. Eine Wanne habe ich aber noch nicht gefunden. Du merkst es vielleicht, ich kann mit deinem Bild nicht all zu viel anfangen, denn ich finde keine Aussage.
    Gruß Stephan
  • KarinDat. 08/10/2017 20:44

    Alles wurde schon geschrieben....auch ich finde die Aufnahme sehr gelungen. Die Dunkelheit steigert die Spannung und versteckt alles Ablenkende oder Störende.
    Tolle Punktlandung.
  • Heike T. 08/10/2017 14:47

    Das finde ich sehr gelungen!!!
    LG, Heike
  • LIBOMEDIA 08/10/2017 10:10

    Am besten gefällt mir die Beziehung zwischen den beiden Wasserflächen.
    Das lasst das Kopfkino anspringen.
    Warum bewegt sich das Wasser, gibt es einen Zulauf? Ist die Wanne übergelaufen und hat den Boden nass gemacht? Hat jemand in der Wanne gesessen?
    Wo ist das überhaupt?
    Fragen über Fragen.
    lg*Rainer
  • Maria Kaldewey 08/10/2017 1:53

    Stark in dieser reduzierten Darstellung. Feines Spiel mit dem Licht. Für mich passt hier alles, auch der Schnitt. Schließe mich Elke an, dass es den Raum braucht.

    Liebe Grüße, Maria.
    .
  • ElkeLe 07/10/2017 11:04

    ich finde das genial.
    Die Schummrigkeit kommt super rüber, man meint es tropfen zu hören und die Feuchtigkeit zu riechen. Und durch das Lowkey wirkt es sehr ästhetisch.
    Für mich also ein sehr sinnliches Bild. Das kommt meiner emotionalen Betrachtungsweise von Bildern sehr entgegen.
    Und auch der Schnitt gefällt mir so wie er ist, die feuchte Luft braucht für mich den Raum, den du ihr gegeben hast.
    Lg Elke
  • Anette Z. 07/10/2017 7:50

    Da hast du dir eine extreme Lowkey Bearbeitung gesucht. Hell sind nur die Reflexe auf dem Wasser. Sowohl in der Wanne als auch auf dem Boden. Dadurch sieht man überdeutlich, wo das Wasser schon hin gekommen ist. Ich meine auch, einen fallenden Tropfen und ein paar konzentrische Kreise von weiteren Tropfen zu sehen. Passiert da noch was? Sicher kann man nicht sein.
    Der Teil mit dem Wasser ist dir prima gelungen, das kommt gut heraus und vor allem die feuchte Oberfläche auf dem Boden gefällt mir. Das gibt dem Bild seinen Reiz.
    Der Hintergrund ist nicht ganz schwarz und wird auch von ein paar hellen Bereichen aufgehellt. Für mich eine gute Lösung, die das Bild lebendiger macht und in eine eher marode oder zumindest nostalgische Umgebung verortet – wäre jetzt meine Interpretation ;-)

    Der komplett schwarze Vordergrund und die komplett schwarze Wanne machen das Bild sehr düster und auch sehr minimalistisch. Meine Fantasie zeichnet da ein Bild von einem alten, feuchten Keller, wo es auch schon von der Decke tropft. Gewölbekeller?

    Das Minimalistische des Bildes könnte man mit einem engeren Schnitt unterstreichen. Z.B. ein Quadrat, das die linke Hälfte der Wanne weg schneidet und auf die Wasseroberflächen konzentriert. Ich sehe im linken Teil der Wanne nur dunkle Fläche, die nicht mehr viel zur Bildaussage beiträgt.
    Gruß, Anette
  • Klaus May Bilderwelten 07/10/2017 5:45

    aber ein weing geht noch!
    LG
    Payne
  • Laufmann-ml194 06/10/2017 20:54

    da hat Einer einen Wasserschaden wohl und muss regelmäßig die Auffangeimer das Trockners leeren
    hier hat er es nicht mehr bis Straßensickerkasten geschafft
    Licht genau richtig, an Kanten, an Oberflächen - mehr braucht und darf nicht
    vfg Markus194