2.514 5

homwico


Premium (Complete), Coburg

Die Welt umarmen

Heute stelle ich den ersten Teil der Viva Brasil Samba Show vor.
Auf der Bühne am Schlossplatz wurde unter diesem Motto ein feuriges Potpourri an brasilianischer Samba-Tanzkunst vorgeführt. Bis zu 60 Akteure zeigten teils in glanzvollen Kostümen eine ausgefeilte Show, die an Lebensfreude, phantasievollen Outfits und tänzerischen Darbietungen mit den Vorführungen in Rio de Janeiro mithalten kann.
Neben Capoeira-Einlagen und Comedy Aufführungen wie eine Persiflage auf die brasilianische Fußballnationalmannschaft wurden auch afrikanische Sambarhythmen dargeboten.Mit viel Lebensfreude wurde dem begeisterten Publikum ein farbenfrohes und lautstarkes Bühnenspektakel offeriert.
Man muss so ein Event live erlebt haben, um zu begreifen wie hier der Funke überspringt. Mit einem Wippen der Fußzehen und mit den Hüften im Takt wiegen fängt es an........

Sie kann die ganze Welt umarmen. Schön mit welcher Freude und mit welchem Stolz die Tänzerinnen ihre fantasievollen Kostüme präsentieren.

In Coburg findet jedes Jahr das größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens statt, das seit 1992 alljährlich am zweiten Wochenende im Juli an drei Tagen weit über 150.000 Besucher anzieht.Diesmal waren zum 25.ten Festival über 200000 Menschen zu Besuch auf dem Fest.

3.000 Sambistas aus zehn Nationen verwandelten die Herzogstadt Coburg wieder in das "fränkische Rio". Samba-Spezialitäten für jeden Geschmack, temperamentvolle Tänzerinnen in farbenprächtigen Kostümen, phantasievolle Shows, brasilianischer Straßen-Samba und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm lockten die Besuchermassen zum Samba-Festival nach Coburg. 100 Gruppen mit ihren Musikern, Trommlern und Tänzerinnen brachten das Temperament der Coburger und ihrer Gäste zum Kochen. Highlight des Festivals war wieder der farbenprächtige Samba-Umzug durch die Gassen und Straßen Coburgs.

Ein riesiges Spektakel mit allem drum und dran. Heiße Rythmen, treibende Trommelschläge und exotische Tänze verwandelten die Stadt in einen brodelnden Hexenkessel. Da stand kein Fuß mehr still. Es wurde getanzt, gesungen und gefeiert - auf historischen Plätzen, in verwinkelten Gassen, in urigen Kneipen, trendigen Cafes und Bars.

Comentarios 5

  • Bernd Niedziolka 10/09/2016 19:39

    auch wenn es Federn sind, der Schmuck ist bestimmt nicht leicht. Meine Hochachtung vor den Künstlern mit welcher Leichtigkeit sie hier tanzen
    LG Bernd
  • Hans-Joachim Maquet 10/09/2016 11:58

    Wow - die Faszination in Bild und Schrift - Präsentation = 1A Plus.
    LG Hans-Joachim
  • Nicola Gehrt 10/09/2016 7:27

    Eine super prachtvolle Serie, steahlt Lebensfreude pur aus, toll
    Glg Nicola
  • † smokeybaer 10/09/2016 7:06

    Was für eine Pracht gr smokey
  • Liz Lück 10/09/2016 6:02

    ganz wunderbare Tänzerinnen in ihren herrlichen Kostümen zeigst du hier. Das Sambafestival muß in Natura ja atemberaubend sein. Danke, das du uns so einen tollen Einblick gibst.
    Die ganze Serie ist wieder mal toll.... LG und ein schönes sonniges Wochenende. Liz

Información

Sección
Carpeta Samba 2016
Vistas 2.514
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D4
Objetivo 70.0-200.0 mm f/2.8
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/1600
Distancia focal 120.0 mm
ISO 12800

Le ha gustado a

Geo