xyz


Premium (World), Parkentin

Die Wissower Klinken

- oder was von ihnen noch übrig ist -

Das wohl am
meisten fotografierte Motiv an der Jasmund Kreideküste dürften wohl die bizarren Formen der Wissower Klinken gewesen sein. Diese markante Kreideformation ist auf einer Wanderung zum Königsstuhl, entlang der Kreideküste, nicht zu übersehen und bietet von oben und von unten einen beeindruckenden Anblick.
Seit dem 24. Februar 2005 sind die Wissower Klinken nicht mehr so wie sie waren.
Über 50 000 Kubikmeter eines der markantesten Wahrzeichen der Insel Rügen sind damals auf den Strand gestürzt. Die Kreidevorsprünge sind so stark geschrumpft und erinnern kaum noch an das unzählig fotografierte Postkartenmotiv.

Comentarios 8

  • Manfred Bleyer 14/07/2012 22:19

    Klasse Aufnahme. Das Bild hat schon jetzt einen geschichtlichen Wert.

    Viele Grüße
    Manfred
  • ElaSt 14/07/2012 9:25

    Eine sehr schöne Darstellung dieser Klinken.
    Die sind mir wohl entgangen, denn ich hatte mich an den typischen Tourimotiven aufgehalten. Ich zwar auch unten am Strand, aber die Klinken sind mit nicht aufgefallen.
    Schönes Wochenende wünscht Dir Ela.
  • Philomena Hammer 09/07/2012 12:04

    deine Aufnahme gefällt mir wieder sehr gut, aber deine Info ist ein bißchen karg. Ist das Kreide oder ................... ???
    LG
  • Anne Rudolph 08/07/2012 18:10

    Grandiose Aufnahme. Wer weiß wie lange man noch solche Aufnahmen zeigen kann
    lg anne
  • Lutz-Henrik Basch 08/07/2012 17:28

    Ja, der traurige Rest, aber immer noch schön.
    LG Lutz
  • Kosche Günther 08/07/2012 13:15

    Wind,Wasser und auch die Erosion lassen alles verschwinden,liebe Grüsse Günther
  • Rainer Rauer 08/07/2012 12:13

    Das sieht rutschig aus - aber schön!
    LG Rainer
  • Gérald SCHMITT 08/07/2012 11:44

    Magnifique Ulf !... Bravo !
    Amitiés