Regresar a la lista
Dominica Straßenbild!

Dominica Straßenbild!

2.123 15

sitagita


Premium (World), Essen

Dominica Straßenbild!

Neben Hurrican Ruinen versuchen die Menschen mit dem Verkauf von Kleidung und Andenken etwas Geld von uns Touristen zu verdienen,- welches ich sehr gut verstehen kann.
Da diese Stürme immer wieder kommen,- geht den Leuten irgendwann das Geld für die Reparaturarbeiten aus.

Comentarios 15

  • Blula 15/08/2019 19:00

    Das Leben geht weiter....... Diese Menschen schaffen es, woran unsereins sicher scheitern würde.
    LG Ursula
  • André Heidner 04/07/2019 8:23

    ... einerseits ein bunte Welt und andererseits doch sehr bedrückend...starkes Dokufoto ... LG André
  • P. Weber 21/04/2019 17:11

    Ein sehr kontrastreiches Street ... der Typ im Anzug wirkt vor der Kulisse wie ein Exot!!
    LG Petra
  • Benita Sittner 14/04/2019 21:23

    ...schönes Street...VLG Benita
  • Bernhard Kuhlmann 14/04/2019 17:30

    Lieber Arm dran wie Arm ab !
    Sie werden damit wohl umgehen können, die Menschen dort
    Gruß Bernd
  • LouisaZ 14/04/2019 13:06

    Fühlt man sich als Tourist da nicht ein bisschen unbehaglich ?
    Hast du dem Händler etwas abgekauft?
    Ein erschütterndes Bild: unten wird mit Farbe etwas Frohsinn suggeriert, oben ragt das Ruinöse in den Himmel. 
    Herzlichst Sigrid
    • sitagita 14/04/2019 22:49

      Hallo Sigrid,
      in meinen Bildern habe ich die Probleme der Insel, bedingt durch die Hurikane und die korrupte Regierung geschildert. Was das Lebensnotwendigste betrifft,, geht es den 75.500 Menschen von Dominica nicht schlecht. Die Insel ist extrem fruchtbar. Die Familien besitzen alle ein Häuschen (selbst wenn es nur eine Bretterbude ist). In den Gärten wird Gemüse und Obst geerntet,- Kleinvieh wird gehalten und da ist das Meer in dem gefischt werden kann. Hunger und Not und bettelnde Kinder habe ich nirgendwo in der Karibik gesehen, im Gegesatz zu der 25 Millionen Stadt Mumbai.
      Ich denke,- dass wir, die wir in reichen Ländern leben, uns Gedanken machen sollten,- was wir für eine gerechtere Welt tun können. So habe ich mich bei OXFAM ehrenamtlich organisiert. Und ja,- ich habe den Händlern ein Sovenier abgekauft.
      LG Brigitte
    • LouisaZ 14/04/2019 23:13

      Unter deinem Bild "Back to Africa?" klingt das ein wenig anders.
    • sitagita 15/04/2019 0:02

      Wie ich schon sagte, die Hurrikane und die Regierung sind ein Problem. Daher die kaputten und vernachlässigten Häuser. Natürlich wünschen sich die Menschen mehr Wohlstand und viele verlassen diese Insel auch. Die Inseln, die z.B. ehemals holländische Kolonien waren, sind wesentlich reicher. So hat  sich die Bevölkerung trotz hoher Geburtenrate nicht erhöht. Aber extreme Armut mit Hunger usw,- gibt es dort nicht.
  • Bruno jost 14/04/2019 11:59

    prima street
    typisch die abenteuerlichen Stromkabel.
    in der Tat ist das eine Tragödie ständig alles wieder neu aufzubauen bei der Armut !
    lG Bruno
  • Schütz Roger 14/04/2019 9:21

    Schönes Street. Tolle Farben und den Man in Szene gesetzt.
    Gruss Roger
  • Mary.D. 14/04/2019 7:30

    Diese Straßenszene hast du gut festgehalten.
    LG Mary
  • Adele D. Oliver 14/04/2019 2:21

    a scene that beares testament to the destruction from the
    hurricane - sad to see ... the souvenir vendors one will find
     wherever tourists  walk the streets - a difficult way to make a
    living :-(((
    warm regards,
    Adele
  • Diruwi 13/04/2019 23:51

    Aber licht und Farben sind toll!
    Alles Gute, Dietmar
  • Vitória Castelo Santos 13/04/2019 23:33

    Top Aufnahme mit dieser Perspektive.
    lg Vitoria

Información

Sección
Vistas 2.123
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ1000
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/2000
Distancia focal 12.1 mm
ISO 125

Le ha gustado a