12.884 16

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Drehfutter

Drehfutter bezeichnet das Spannfutter bei Drehmaschinen. Die gewöhnlichen Futter spannen runde oder regelmäßig geformte drei- und -sechskantige Werkstücke in drei Backen (Dreibackenfutter), formgenaue runde sowie vier-, oder achtkantige Werkstücke in vier Backen (Vierbackenfutter). Sonderformen tragen auch zwei oder mehr als vier Backen. Beim Anziehen bewegen sich die Backen gleichmäßig in Richtung zur Drehachse, so dass das Werkstück immer zentriert befestigt wird. Um den enormen Fliehkräften der Spannbacken bei hochtourigen Drehmaschinen entgegenzuwirken, befinden sich im Futter Fliehgewichte, welche über Hebel die Backen an das Werkstück pressen. Die Spannbacken sind im Normalfall aus gehärtetem Stahl, einen besseren Rundlauf erzielt man jedoch mit weichen Spannbacken, da sich hier durch Ausdrehen der Spannbacken das Spiel in den Führungen ausgleichen lässt. Handbetätigte Spannfutter werden bei konventionellen Drehmaschinen verwendet. Sie müssen mit einem Spannschlüssel geöffnet bzw. geschlossen werden. Hydraulische Spannfutter (Kraftspannfutter) kommen meist bei CNC-Maschinen zum Einsatz. Sie werden manuell durch ein Pedal oder bei automatischer Bestückung durch die Steuerung programmgesteuert betätigt (Beispiel: Stangenmaterial wird mit dem Stangengreifer automatisch aus dem Spannfutter nachgezogen).

Comentarios 16

  • Rolf Paul Fütterer 21/06/2016 0:41

    Das war für viele Jahre die Arbeitswelt meines Bruders und wahrlich er versteht sein Handwerk.
    Klasse Aufnahme um die es sich heute dreht ;-)
    VG Rolf
  • † Ingeborg K 20/06/2016 21:06

    Gut präsentiert - für einen Nichtfachmann ist die Verwendung etwas schwierig nachzuvollziehen, die Du umfangreich interessant erklärt hast.
    LG Ingeborg
  • Weinstein 19/06/2016 21:25

    Das hast du aber gut erklärt, genau so hat es mir mein Mann gerade auch vermittelt... nicht schwer, als gelernter Dreher! :-). Deine Nahaufnahme ist natürlich wieder vom Allerfeinsten. Sehr schön gestaltet und mit beeindruckender Schärfe bei bestem Licht präsentiert!! Eine super starke Aufnahme!
    Was kannst du eigentich nicht gut fotografieren??
    Lieben Gruß
    Hanne
  • Dampfer96 19/06/2016 10:18

    Sehr gut mit diesem diagonalen Bildschnitt und dem Eckläufer.
    LG Norbert
  • March Dafra 19/06/2016 10:16

    Klasse die Schärfe gesetzt.
  • Karla M.B. 19/06/2016 8:50

    Interessant und gut in Wort und Bild...klasse die Schärfe gesetzt.
    LG Karla
  • UweFotografie 19/06/2016 8:12

    klasse von dir abgelichtet !!!
    Gruß
    Uwe
  • Moped Davidson 19/06/2016 5:12

    Vier-Backen-Futter.....
    +++
    VG MD
  • Bernhard Kuhlmann 18/06/2016 23:20

    Man kann auch sagen , Futter für den Fotografen !
    Gruß Bernd
  • Sigrid Springer 18/06/2016 23:18

    starke Detailaufnahme !

    LG Sigrid
  • Günther Weber 18/06/2016 21:50

    Da wurde anscheinend Holz bearbeitet?
    An diesem Foto erkennt man mal wieder den Meister.
    LG, Günther
  • Vitória Castelo Santos 18/06/2016 21:38

    KLASSE!!
    Sehr schöne Detailaufnahme.
    LG Vitoria
  • picture-e GALLERY70 18/06/2016 20:54

    Das Detail ist die Würze und der Text das Salz in der Suppe. Ciao sagt picture-e, bis zum nächsten Bild. (vom IPhone / IPad gesendet)
  • Bernd Kaschner 18/06/2016 20:40

    ...top eingefangen. Ja, die Spannfutter sind schon kleine
    technische Meisterwerke, getrimmt auf äußerste Präzision.
    Viele Grüße zum Wochenende, Bernd
  • tomi23 18/06/2016 20:25

    sehr schöne Aufnahme, toller Bildaufbau
    LG Tomi