Droiseke von Kröcher ...

Johann, genannt Droiseke von Kröcher, urkundlich erwähnt 1281 bis 1321,
gelangte in eine einflussreiche Stellung und wurde zum bedeutendsten
Vertreter der Familie in der Zeit um 1300. Droiseke erwarb um 1296 Schloss
Beetzendorf und Schloss Calbe mit 21 Dörfern. Er war so vermögend, dass
er mit seinen Angehörigen den Landesherren ungeheure Summen leihen
konnte. Für dieses Darlehn erhielten die Kröcher Güter in der Prignitz, so
unter anderem 1336 Roddahn und 1337 Lohm (heute ein Ortsteil der
Gemeinde Zernitz-Lohm) und im selben Jahr Dreetz im Ruppiner Land.

Berlin, Zitadelle Spandau, Dezember 2015

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Berlin
Vistas 1.064
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 25.0 mm
ISO 100