Regresar a la lista
Drum übt sich, wer ein Meister werden will

Drum übt sich, wer ein Meister werden will

2.273 54

Gunter Linke


Premium (Basic), Rudolstadt

Drum übt sich, wer ein Meister werden will

http://de.youtube.com/watch?v=InZXjYWaQAo&feature=related
Nachts zur vereinbarten Zeit treffen sich die Handwerker im Wald.

Zettel übt am ihren Theaterstück harte Kritik, weil es durch seine Grausamkeit in einigen Passagen, Missfallen erregen könnte.

Da er sich am Ende mit einem Schwert selbst meucheln müßte, würde das die Damen erschrecken, doch wenn Sqzenz ihn einen Prolog schreiben würde, könnte das die Damen sicher beruhigen.

Auch ein Löwe würde Angst und Schrecken verbreiten.
Zettel macht den Vorschlag, daß sich Schnock, der den Löwen gibt, sich als Schnock und nicht als Löwe in einen extra Prolog vorstellt und auch nicht vollständig verkleidet auftritt.

Squenz der Regisseur, stimmt alldem zu, weil ja Frauen immer Angst haben.
Und das könnte ihm und seiner Truppe, weil diese Damen ja mit dem mächtigen Theseus verbunden sind, den Kopf kosten.

Wie soll aber der Mond gespielt werden.
Squenz will den Mond durch Schlucker darstellen lassen.

Die Wand, die im Stück Pyramus und Thisbe trennt, soll von Schnauz in Szene gesetzt werden.
Er soll zwei Finger spreizen, die das Loch vorstellen sollen, durch das Pyramus und Thisbe miteinander sprechen können.

Sie beginnen zu proben.


+vorheriges Bild+

Wer hat Ihn geseh'n? Wen soll ich fragen, wer kann's mir sagen?
Wer hat Ihn geseh'n? Wen soll ich fragen, wer kann's mir sagen?
Gunter Linke

wie alle anderen Bilder dieser Serie im Ordner
"Sommertheater"

Comentarios 54

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Inge Stüwe 19/09/2008 12:17

    Sehr ausdrucksstarke Collage! Gefällt...
    Liebe Grüße
    Inge
  • Christa Ruiner 03/09/2008 7:52

    ...das orangene Ballett...
    super tolle Collage...
    glg Christa
  • HP. 02/09/2008 19:08

    So viel Orange auf einen Blick.
    Da kam mir sofort der Titel von Wilfried in den Sinn.
    Tolle Szene.
    lg Herbert
  • redfox-dream-art-photography 02/09/2008 7:12

    Echt toll gemacht!

    vlg, redfox
  • Axel Sand 01/09/2008 21:10

    Schöne Collage.
    Gruß
    Axel
  • Inez Correia Marques 31/08/2008 13:50

    OH DEAR. I THOUGHT I HAD LEFT A MESSAGE HERE FOR YOU, BUT I WAS MISTAKEN ..
    THE COLLAGE IS SO GOOD, IT SHOWS WHAT GOES ON AT DIFFRENT LEVELS AND TIMES. VERY WONDERFUL WORK AND VERY DYNAMIC.
    THANK YOU GUNTER FOR YOUR STORY TELLING SKILLS. IT KEEPS ME WANTING TO SEE THE NEXT EPISODE

    HAVE A GREAT SUNDAY MY FRIEND
  • Stefanie Pappon 30/08/2008 14:15

    Sieht aus wie die Gewerkschaftsversammlung der städtischen Baubetriebe. :)
  • Josune Etxebarria Esparta 30/08/2008 12:35

    Visto así, debería titularse "Los Butaneros", je,je...
    Hola Gunter. Me gusta como has recogido todas las escenas de esa serie que nos ibas presentado poco a poco. Recibe un fuerte abrazo. L.G. Josune.

  • Carsten Mundt 29/08/2008 13:57

    nun, es ist ja Shakespeare, aber man könnte doch
    glatt auch an VERDI denken :=))

    lg Carsten
  • Alessandro Russo 29/08/2008 0:35

    +++++++++++++
  • André Reinders 28/08/2008 23:32

    Schöne und interessante Zusammenstellung!!

    VLG

    André
  • AliceWonderland 28/08/2008 22:06

    Witzige Collage in heftigem Orange, schön anzusehen.
    LG Alice
  • seefan 28/08/2008 21:49

    schönen guten abend gunter,
    eine irre collage hast du da zusammengestellt. echt spitze, gefällt mir.
    g.l.g. gisela
  • Karl-J. Gramann 28/08/2008 21:10

    +++
    prima collage,
    vg karl
  • Veronika A. 28/08/2008 20:46

    Eine sehr gute Collage, die zeigt, mit wieviel Eifer alle Akteure bei der Sache sind.
    LG Veronika