Anne G.


Premium (Complete)

duplizität #2

teil zwei der kleinen serie mit doppelbelichtungen.


duplizität #1
duplizität #1
Anne G.









mich fasziniert zur zeit die duplizität von ereignissen oder von dingen, die ich zusammen sehe oder erlebe, die aber nicht in einem einzelnen bild wiederzugeben ist.

daher folgt nun eine serie von doppelbelichtungen.
die technische seite ist mir hier nicht wichtig - teilweise sind die bilder mit iso 6400, während der fahrt aus/im auto aufgenommen, o.ä.die beiden aufnahmen sind jeweils innerhalb einiger sekunden entstanden.




"die Duplizität (lat.), doppeltes Auftreten, zufälliges Zusammentreffen oder Aufeinanderfolgen zweier ähnl. Geschehnisse."
http://www.infobitte.de/free/lex/allgLex0/d/duplizitaet.htm

Comentarios 10

  • Doris H 23/12/2008 7:15

    interessant, aber auch für meine Augenzumindestens verwirrend, so wie ein Aufwachen nach einem Traum, den man nicht mehr so recht zusammen bekommt.

    LG Doris
  • Diamonds and Rust 22/12/2008 22:31

    Das Auto in der Straße ... klasse!
    LG Carlos
  • herbert c. 22/12/2008 17:19

    irgendwie: ...wie eine traumsequenz - fein
  • Anne G. 22/12/2008 16:36

    @janne: gleiche location stimmt nicht ganz. das erste ist ist auf der autobahn aufgenommen, das zweite in einer ziemlich weit entfernten wohngegend. aber natürlich : beides sind strassen und beide bilder haben motivisch mit strassenverkehr zu tun. lg, anne
  • Janne Jahny 22/12/2008 16:26

    Im Grunde kannst du auch beide Bilder quasi als Pano aneinanderhängen.
    Ich glaube, das macht den Reiz aus. Es ist die gleiche Location, andere Perspektive und anderer Schwerpunkt.
    Mir gefällts.
    LG
  • Lydia S. 22/12/2008 15:41

    Grosse Wirkung - find ich gut, dass sich in beiden Bilder der gelbe Mistkübel wiederholt.
    lg.
    lydia
  • Georg Götz 22/12/2008 15:34

    Nochmals ich finde diese Idee und Umsetzung absolut klasse.

    Hoffentlich kommt noch mehr davon.

    Für mich ganz großes Kino.

    LG
    Georg
  • Reinhold Bauer 22/12/2008 14:20

    ich habe eben deinen letzen kommentar an 7upps gelesen.
    das macht ja die ganze sache natürlich noch spannender, da spontaner. das ergebnis lebt von deiner intuitiven entschlossenheit, von deiner auffassungsgabe.


    lg reinhold
  • Anne G. 22/12/2008 13:21

    @7upps: das sind echte doppelbelichtungen - keine ebv. es macht mir zur zeit unglaublichen spaß, damit zu experimentieren. es ist eine total spannende aufgabe, sich in sekundenschnelle ein bild aus zwei ansichten vorzustellen. was dann herauskommt, ist nicht jedes mal genau das, was beabsichtigt war - wenn`s aber klappt, ist das erfolgserlebnis immens! :) die beiden aufnahmen der serie sind übrigens fullframe und aus dem fahrenden auto heraus entstanden. lg, anne
  • Belfo 22/12/2008 13:03

    Sehr interessant! Schön, dass am Auto die Bremslichter leuchten ... und das auch noch gut positioniert, dadurch wird das Bild deutlich aufgewertet, weil das Auge trotz Doppelbelichtung einen Halt findet.

    Gruß Hans