Regresar a la lista
Durch die Puszta nach Tschop II

Durch die Puszta nach Tschop II

10.403 14

Durch die Puszta nach Tschop II

Aus der Serie "Zeit fließt":
Vom Damm neben den Sandgruben von Parndorf blickt man auf diesen Windpark, hier mit ER 7517 (damals weiter als ER 9431 Hegyeshalom - Györ). Rechts im Hintergrund zweigt die Strecke Richtung Bratislava Petrzalka ab.
20. 6. 2005

Comentarios 14

  • Y.Takatsu. 30/08/2016 18:21

    a beautiful railroad photograph !
    like it.
    BR
    Y.Takatsu.
  • † AndreasRossel 23/08/2016 23:11

    Da fällt mir nur eins ein.
    Energie für die Bahn.

    VG Andreas
  • KBS 705 15/08/2016 20:58

    Durch die Drehung der Rotoren kommt eine ganz eigene Dynamik in das Bild, herrlich!

    Viele Grüße,
    Kevin
  • Peter Semmelroch 15/08/2016 15:41

    Die riesigen Windräder wirken irgendwie surreal und bedrohlich, der Zug mit den alten Wagen hingegen im warmen Abendlicht wie aus alten Zeiten (trotz moderner Lok).
    LG Peter
  • makna 15/08/2016 10:31

    Wahnsinnig tolle Bildidee, mit diesen neuzeitlichen "Windmühlen" !!! Sehr gut gelungen !!!
    Dazu trägt die Bewegung bei der Anlagen bei ... und dann diese dezenten Farben:
    Wunderbar !!!
    BG Manfred
  • HP Koch 15/08/2016 3:15

    +++ aeh hast du damals schon eine drohne gehabt :) lg hp
  • Gerhard Huck 14/08/2016 11:37

    Manchen Betrachter scheint der Genuss am Schauen abhanden gekommen zu sein...mir nicht angesichts dieses wunderbar zarten Lichtspiels inmitten Natur und Technik!
    Grüßle
    Gerhard
  • Roni - raildata.info 14/08/2016 9:47

    Hallo!

    Danke euch! :-)

    Danke, Bert, außerdem habe ich schon oft genug erklärt, was es mit der Serie "Zeit fließt" auf sich hat. Man müsste nur die Bildbeschreibungen lesen. ;-)

    Lg,
    Roni
  • Koenigsbilder 13/08/2016 22:44

    ...jetzt muss ich doch einmal etwas zum Thema "ist der Zug gestanden" schreiben, weil mich das "ich-habe-es -entdeckt-Verhalten" so langsam total nervt...
    Es ist doch vollkommen klar, dass beispielsweise dieses Foto im Original nicht so aussieht, wie es abgebildet wurde. Es wurde fantastisch bearbeitet und entsprechend präsentiert. Da hilft auch kein Augenzwinkern. Das ist DIGITALFOTOGRAFIE! Nicht ein einziges Bild, dass uns in den Medien präsentiert wird, wird unbearbeitet abgedruckt oder präsentiert. Nicht ein Bild. Das gehört zum Handwerk aller Fotografen. Daher ist es meines Erachtens vollkommen egal, ob der Zug beim Drücken des Auslösers gestanden ist, der Himmel so traumhaft schön war oder alle Windräder sich bewegt haben und so kerzengerade gestanden sind.
    LG Bert
  • Bernd Freimann 13/08/2016 22:20

    Entweder Montage oder der Zug hat tatsächlich gestanden.
    In jedem Fall eine geniale Umsetzung - auf die Idee muss man erst mal kommen ...
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Koenigsbilder 13/08/2016 21:03

    G R O S S A R T I G.
    LG Bert
  • C. Kainz 13/08/2016 15:38


    Schön, dass der Zug offenbar gestanden ist ... ; ))

    lg, Christoph
  • tennschter 13/08/2016 12:55

    Hallo Roni,
    ein prima Blick auf den, von der Sonne bestrahlten Zug und die Weite der Landschaft, mit diesen herrlichen Windinstromumwandlungsgiganten!
    Schönes Wochenende, der tennschte
  • Klaus Kieslich 13/08/2016 11:37

    Fantastisches Licht und super Bewegungsunschärfe vom Rotor der Windkraftanlage
    Gruß Klaus

Información

Sección
Vistas 10.403
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 300D DIGITAL
Objetivo ---
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 24.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a