Regresar a la lista
durchblick an der burgruine hardenberg

durchblick an der burgruine hardenberg

6.050 43

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

durchblick an der burgruine hardenberg

"die burg hardenburg ist eine felsenburg auf einer felskuppe mit steil abfallenden felswänden bei nörten-hardenberg.
es handelt sich um eine doppelburg, die in vorder- und hinterhaus hardenberg benannt worden ist. die eine linie der herren von hardenberg bewohnte den älteren teil der burganlage, das sogenannte hinterhaus. die andere linie bewohnte den nördlichen teil, das vorderhaus. zur wahrung des friedens und zur einhaltung der verpflichtungen schlossen beide parteien einen burgfrieden. beide burgbereiche waren durch einen abschnittsgraben getrennt, über den eine holzbrücke führte. den sonst üblichen bergfried weisen beide burgteile nicht auf, da dies bei burgen in kirchlichem besitz nicht üblich war. der zugang ist nur über die bordseite über den burggraben möglich. heute darf die burgruine wegen baufälligkeit und anderer gefahren nicht ohne aufsicht betreten werden. besichtigungen und die begehung des aussichtsturmes sind im rahmen von führungen möglich.
die burg wurde durch das erzbistum mainz gegründet, um zwei handelswege zu überwachen. um 1101 wurde die befestigte anlage erstmals als „vestes haus“ beurkundet. ..."

von hier entnommen und interessant geht es weiter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hardenberg_(N%C3%B6rten-Hardenberg)
16. 04. 2022

Comentarios 43

  • Helga Broel 25/04/2022 17:36

    Fein zeigst du das alte Gemäuer.
    LG Helga
  • Lutz Bittag 25/04/2022 1:16

    Eine sehr interessante Geschichte erfährt man hier zu dieser Burg.
    Gruß LUTZ
  • Rainer Switala 23/04/2022 21:51

    interessanter guter schnitt
    prima info

    gruß rainer
  • Lutz-Henrik Basch 22/04/2022 22:01

    Eine gelungene Präsentation, mit feinen Farben. Das gefällt!
    LG Lutz
  • K.-H.Schulz 22/04/2022 21:00

    Das ist eine sehr interessante präsentation
    gefällt mir gut
    LG:karl-heinz
  • Hanne L. 22/04/2022 18:00

    Immer spannend, diese alten Gemäuer zu erforschen. 
    Herzliche Grüße, Hanne
  • Wolfgang Weninger 22/04/2022 17:10

    der Blick auf den Burggraben sieht sehr imposant aus
    Servus, Wolfgang
  • Gerlinde Weninger 22/04/2022 16:52

    Da kann ich genau die alten und neuen Mauern erkennen beim Durchblick durch Geländer und Naturrahmen!
    Ein Servus von Gerlinde
  • CarliG 22/04/2022 12:08

    Ein etwas anderer Durchblick aber sehr schön ins Bild gebracht
    LG CarliG
  • † gre. 22/04/2022 10:54

    Auf jeden Fall ein Foto wert, sieht interessant aus liebe Trautel -dass die Ruine baufällig ist ist auch sichtbar...
    LG gre.
  • Charly08 21/04/2022 21:59

    Schöner Blick zur Ruine, bestens
    festgehalten.LG Gudrun
  • Lemberger 21/04/2022 20:28

    schöner blick auf die burgruine.
    lg mh
  • Matteo70 21/04/2022 18:39

    mächtig und standhaft die Ruinenteile...Auch als Bruchstück immer noch imposant. LG, Matteo70
  • Ruth U. 21/04/2022 17:59

    Schon erstaunlich wie alt die Mauerreste schon sind und es sieht immer noch gut aus, ein klasse Bild zeigst Du hier, den Standpunkt für die Aufnahme hast Du gut gewählt.
    LG Ruth
  • Titus Photografie 21/04/2022 17:09

    Wenn man sich überlegt, was das einst für eindrucksvolle Anlagen waren, dann fasziniert das sehr. Sehr gut fotografiert aus dieser Perspektive!
    lg Christian

Información

Sección
Carpeta Donnerstagdurchblick
Vistas 6.050
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara iPhone 12 Pro Max
Objetivo iPhone 12 Pro Max back triple camera 5.1mm f/1.6
Diafragma 1.6
Tiempo de exposición 1/1266
Distancia focal 5.1 mm
ISO 32

Le ha gustado a

Geo