Regresar a la lista
Eichen-Leberreischling (Fistulina hepatica)

Eichen-Leberreischling (Fistulina hepatica)

3.068 4

Eichen-Leberreischling (Fistulina hepatica)

Tierpark Sababurg Natur hautnah erleben - mitten im Naturpark Reinhardswald.
Alleine die zahlreichen Baumpersönlichkeiten der alten Eichen lohnen einen Besuch.
Dort wächst momentan auch der Eichen-Leberreischling.

Der Eichen-Leberreischling ist ein ausladender (10-30 cm), dicker (6-8 cm), dunkel- oder fleischrötlicher, zungen-, nieren- oder halbkreisförmiger, an Holz sitzender Pilz.
Meist sitzt der Fruchtkörper direkt am Substrat und ist lediglich an der Anwachsstelle etwas stielartig verschmälert. Sollte ein Stiel ausgebildet sein, so ist dieser seitlich, dick, sehr kurz (2-5 cm), abwärts gerichtet und geht nahtlos in den Hut über.
Durch Verletzungen in der Baumrinde gelangen die Sporen ins innere der Borke wo sich der Pilz parasitisch ausbreitet. Der einjährige Fruchtkörper erscheint im Juni/August bis Oktober/November meist am unteren Abschnitt des Stammes. In den meisten Fällen wird nur ein Fruchtkörper pro befallenem Baum ausgebildet.
Es ist eine verbreitete aber nur zerstreut vorkommende Art.
https://www.pilzforum.eu/board/thread/21269-fistulina-hepatica-eichen-leberreischling/
..

Comentarios 4

  • Angelika El. 03/09/2022 15:07

    An der Sababurg war ich auch schon - allerdings ist es schon Jahrzehnte her. Er sieht großartig aus, dieser Pilz. Sehr schön, der Farbkontrast zwischen Hut und Unterseite und dazu im Kontrast die Borke mit dem Hauch von Grün!!! VG! a.
  • Andreas Kögler 01/09/2022 16:20

    da streckt dir die Eiche einfach die Zunge raus ... ;-)
    gruß andreas
  • Reinhard L. 01/09/2022 11:42

    Schön in seinem natürlichen Lebensraum gezeigt. So einen Baumpilz habe ich bewußt noch nicht gesehen. Jetzt kommt ja die Hochzeit der Pilzsaison, die wäre mal ein genaueres Hinsehen wert.
    LG Reinhard
  • WM-Photo 01/09/2022 10:56

    Ganz stark in Szene gesetzt. Ein Exot, den ich bewusst noch nie gesehen habe.
    Gruß Walter