4.941 166

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Eilig

schwimmt das Männchen des Zwergsägers (Mergellus albellus) in seinem schönen und auffälligen Prachtkleid seinem Weibchen hinterher und das Licht des späten Nachmittags läßt das Wasser gold-orange aufleuchten.

Das Verbreitungsgebiet der Zwergsäger erstreckt sich südlich des Polarkreises im borealen Nadelwald von Finnland bis Kamtschatka. Sie benötigen als Höhlenbrüter passende alte Bäume. Meistens halten sich Zwergsäger an fischreichen Seen und langsam fließenden Flüssen auf.

Als Zugvögel verlassen sie im Herbst ihre Brutgebiete und tauchen in Deutschland im Küstenbereich und eher spärlich an Binnengewässern auf. Auch hier bot mir wieder der Zoo Gelegenheit für ein Portrait des herrlichen Wasservogels.

Comentarios 166

  • Thomas Hinsche 01/02/2009 18:37

    Ja so nah wäre ein Traum - meiner war gut 25m weg !
    Top Bild, super!
    Gruß Thomas
  • Arno M2 30/03/2007 10:47

    im channel 7 der fc wird sich nie was ändern, glaube ich...
  • was soll ich noch hier 30/03/2007 2:17

    ätsch, ich hab kein igno, mein contra war zu denzent formuliert. :-P
  • Tina O2 29/03/2007 23:41

    neee, oder? ich hab nichtmal ne frage gestellt, sondern lediglich ein contra dagelassen und steh trotzdem auf igno? wie peinlich ist das denn? *lach*
    und egal, ob das vieh bergauf, bergab oder sonstwie schwimmt, es bleibt ein langweilig spannungsloser, mittiger erpel.
    und @rolf:ich wüsste dann auch gern, was daran "herausragende fotografie" sein soll *grübel*

    ach ja, und jetzt darfst auch diesen account gern auf rot setzen, ich musste das nur noch kurz loswerden :-)
  • Der Edelknipser Jean Baptiste Corner 29/03/2007 12:32

    Ja bei mir spielt der Neid auch eine große Rolle, sonst würde ich nicht immer unter den Bildern so nachtreten. Warum war mir nur von vorn herein klar, dass ich keine ordentliche Antwort auf meine Frage bekommen...


    ------------------------------------------------------------------------------


    Gunter, was soll der Bullshit mit dem Ignore??? Ich habe lediglich eine unbequeme Frage gestellt und bisher noch keine Antwort bekommen. Klar immer schön mundtot machen, warum macht ihr nicht Euren eigenen Lobhudelverein auf. Ihr braucht Euch gar nicht wundern. In meinen Augen seid ihr die schlimmsten und unverbesserlichsten Mitglieder. Das es in Euren Reihen auch andere gibt, mit denen man sich auch ordentlich austauschen kann, weiß ich. Darunter zählst Du leider nicht.




    Viel Spaß weiterhin in Eurer beschränkten, kleinen und langweiligen heiligen Welt!!!!






















































    *tssss*
  • Rient R. 29/03/2007 12:29

    also wenn Flüsse bergab fließen dann muß doch eine Ente auch bergauf schwimmen können *g*
  • Pierre Vau 29/03/2007 12:25

    Ok Heinz, ich geb's zu! :)
    ------------------------------------------------------------------
    Nachtrag um 14.40 Uhr:
    Ich bin jetzt übrigens auch auf Ignore. Wie heißt es
    bei den Enten so schön: Köpflein in das Wasser... ;-)
  • Der Edelknipser Jean Baptiste Corner 29/03/2007 12:09

    Joe ich warte immer noch, vielleicht kann sich ja auch einer der 246!!!! Pro-Voter nochmal dazu äußern. Vielleicht hilft es meine Sichtweise zu erweitern. Pierre hat übrigens Recht, siehe Reflexe weiter hinten. Es sei denn, er schwimmt in der Bugwelle eines Pottwals. Da es aber im Zoo aufgenommen wurde, halte ich das eher für unwahrscheinlich :-)))
  • Pierre Vau 29/03/2007 12:01

    Ich will mich ja nicht mit den Vogelfreunden hier anlegen, aber selbstverständlich schwimmt der Vogel bergauf! Sonst wären nicht auch weit hinter dem Tier die Wasserreflexe ansteigend. Ich verlinke hier - nur für Demozwecke - wie stark das Bild gedreht werden müsste, um es "natürlich" aussehen zu lassen. :-)
  • Der Edelknipser Jean Baptiste Corner 29/03/2007 11:41

    Na dann auf gehts Joe, erklär mal das Besondere. Das interessiert mich brennend...
  • Pierre Vau 29/03/2007 11:34

    Gut gebrüllt, Holle! :-)
    Scharf = herausragend entspricht der gleichen Logik wie warm = sauber. Da sind die Leute die ersten Jahre ihres Fotografendaseins nur damit beschäftigt, ein technisch fehlerfreies Bild hinzukriegen, und wenn's dann einem gelungen ist, muss es gleich unter allgemeinem Gejubel in die "Galerie", die in der FC selten für herausragende Arbeiten steht, sondern für fehlerarme Ablichtungen. Und wenn ihnen dann die schnöde Realität zu sehr auf den Keks geht, darf es auch von der EBV gerne noch ne Scheibe mehr sein. (Meine Kritik richtet sich übrigens ausdrücklich nicht an Vogelfotografen wie Gunther Hasler, sondern an die votenden Knipserbrigaden, die leider ewig in der Ursuppe schwimmen werden und für die der sprichwörtliche Tellerrand so weit entfernt ist, wie ein Küstenstreifen in Übersee. )
  • Der Edelknipser Jean Baptiste Corner 29/03/2007 10:54

    Gehts Dir noch gut Rolf Wengenroth??? Wenn ich sowas lese, läuft mir echt die Galle über. Du glaubst gar nicht was in letzter Zeit für gute Bilder gnadenlos im Voting abgeschmettert wurden. Dann kommst Du mir hier mit herausragendsten Bildern und solchen Phrasen. Was ist an dem Bild bitteschön herausragend. Sowas knipst Dir jeder halbwegs gute Fotograf mit dazu gehörigen Equipment. Also höre auf hier so rumzuseiern. Fangt lieber mal an über Euern Tellerrand zu schauen und ihr werdet merken, dass Fotografie keine 1zu1 Kopie putziger Lebewesen ist. Hier geht es um mehr und das hat dieses Bild nicht zu bieten. Ich glaube manche werden es nie begreifen...

    PS: ein punten Erpel hab ich übrigens auch in mein Portfolio, so isses nich...
  • r o l f WENGENroth 29/03/2007 10:29

    Ich kann dieses Votingverhalten nicht mehr nachvollziehen.
    Beaobachte das jetzt schon eine ganze Weile
    das die herausragendsten Bilder durchfallen, insbesondere Bilder im Natur-Chanell.
  • Gunther Hasler 29/03/2007 10:14

    Wieder sehr knapp, aber das Ergebnis mit 246 pro freut mich doch sehr! :)
    Ich schließe mich dem FC-Standard-Kommentar an: "Vielleicht klappt es das nächste Mal ;-)"
    Vielen Dank an r o l f WENGENroth für den Vorschlag und an alle, denen das Foto gefallen hat!
    Gruß, Gunther