2.170 20

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Ein / Aus

Die Schalttafel ist ein Teil einer elektrischen Installation in der Elektrotechnik und im Maschinen- und Anlagenbau. Auf ihr sind Schaltelemente der Steuerung (z. B. Schütze, Relais, aber auch Sicherungen) untergebracht; aus diesen Elementen leitet sich auch der Name ab.
Da es insbesondere früher üblich war, direkt und manuell eine elektrische Anlage zu schalten, ist die Bedientafel oft zugleich Schalttafel.
Die Schalttafel trägt die einzelnen Bauteile der Anlagensteuerung und deren Verschaltung. Sie soll eine stabile Verdrahtung mit möglichst kurzen Leitungen ermöglichen. Die Verdrahtung sollte auch eine Fehlerbehebung nicht unnötig erschweren, weshalb sie heute mit in Kanälen verlegten, oft nummerierten Einzeldrähten (heute meist Litzenleitungen) ausgeführt wird.

Gesehen in der Gesenkschmiede Hendrichs, in Solingen.
Eines der vielen interessanten Museen, des LVR.
Ein Besuch lohnt sich.

LVR-Industriemuseum
Gesenkschmiede Hendrichs
Merscheider Str. 289-297
42699 Solingen

Öffnungszeiten des Museums

Dienstag-Freitag 10-17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11-18 Uhr
Montag geschlossen

Hammerbetrieb:

Dienstag-Freitag 10-12 Uhr / 14-16 Uhr
Samstag 11-12 Uhr / 14-16 Uhr
(nicht an Feiertagen)

Comentarios 20

  • Grazyna Boehm 05/02/2013 23:11

    Na ja? ob das schön ist??
    Bestimmt ist das eine interessante und sehr gute
    Aufnahme. Sieht echt aus. Klasse!
    Gruß, Grazyna.
  • alex-andre adonel 05/02/2013 9:22

    Ich glaub es ist mehr
    AUS,
    aber deine Bilder hierzu sind TOP.
    vg alex
  • Sven Heidemann 04/02/2013 21:59

    ... alles sauber verlegt :)
  • † RS-Foto 04/02/2013 21:06

    Eben "BECK"

    LG Roland
  • Bernhard Kuhlmann 03/02/2013 22:46

    Vertrauen würde ich der Anlage nicht mehr !
    Für Interessierte ist das natürlich eine tolle Sache ,
    Klasse von dir gezeigt .
    Gruß Bernd
  • Andrea und Nils 03/02/2013 18:00

    Schaut simpel aus...aber es hat funktioniert ! ;-))
    LG Andy und Nils
  • Der Norderstädter 03/02/2013 12:35

    Immer wieder ein schöner Anblick von den alten Anlagen.
    h.g.michael
  • Luci 11 03/02/2013 9:39

    Und wenn die Sicherung Kaput war.... ein sehr feines Kupferdraht drüber gelegt. und wir hatten wieder Licht.
    Sehr gefährlich........ aber habe es gemacht........
    LG
    Luci
  • Brilu 02/02/2013 22:55

    - WOW - LG Brigitte
  • Kl. Michael Berger 02/02/2013 22:51

    Technik die begeistert ! Sehr feine Präsentation !
    LG Michael
  • Grazyna Boehm 02/02/2013 22:41

    Perfekt fotografiert!!!
    Gruß, Grazyna.
  • Katja St.-Jungbluth 02/02/2013 22:20

    die bea ist klasse,,,herrausragend ist der teil oben links mit den angerosteten leitungsführungen vor dem hellen hintergrund...lg katja
  • Sigrid Springer 02/02/2013 22:07

    schaut nostalgisch aus, gefällt mir!!!
    Erinnert mich irgendwie daran wie ich in unserer Firma Fotos gemacht hatte für das 100jährige Bestehen, da war ein Schaltkasten mit vielen Lampen.

    LG Sigrid
  • Willi Thiel 02/02/2013 21:39

    ohne usb anschluß nicht update fähig
    diagnosespeicher nicht auslesbar
    kein chip drin
    no touchscreen
    eh wat willste damit ???
    foto ist erste klasse mit chip usb etc...
    hg willi
  • Ma.Rio Herrmann 02/02/2013 21:14

    Solche interessante Aufteilung sind auch heute noch in Firmen und Konzernen zu finden wenn der Sicherheitsstandart noch gegeben ist.
    Sie sind allerdings auch nur in Verbindung alter Maschinen zu sehen die leider immer weniger werden.
    Super sicher von Dir aufgenommen!
    VG Mario