Regresar a la lista
Ein Buch geht um die Welt

Ein Buch geht um die Welt

9.303 12

anne47


Premium (World), Köln

Ein Buch geht um die Welt

Le deuxième Sexe
Le deuxième Sexe
anne47
auf dem Index
auf dem Index
anne47
Simone de Beauvoir
Simone de Beauvoir
anne47


Das andere Geschlecht ist ein sozialgeschichtliches philosophisches Werk der französischen Philosophin und Schriftstellerin Simone de Beauvoir, das 1949 in Frankreich unter dem Titel "Le Deuxième Sexe" („Das zweite Geschlecht“) in zwei Bänden, "Les faits et les mythes" („Die Tatsachen und die Mythen“) und "L’expérience vécue"
(„Die gelebte Erfahrung“), erschien. Die deutsche Erstausgabe wurde erstmals 1951 im Rowohlt Verlag in einem
Band gedruckt.

Das Buch hat den Feminismus des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt, insbesondere die Debatten in der Studentenbewegung. In diesem Werk vertritt sie die These, dass die Unterdrückung der Frau gesellschaftlich bedingt sei. Für sie existiert keine irgendwie geartete „Essenz“ der Frau. Sie sagt in diesem Werk auch, dass Frauen von den Männern zum „Anderen Geschlecht“ gemacht worden seien. Dies bedeutet in der existentialistischen Terminologie Beauvoirs, dass sich der Mann als das Absolute, das Essentielle, das Subjekt setzt, während der Frau die Rolle der Anderen, des Objekts zugewiesen wird. Sie wird immer in Abhängigkeit vom Mann definiert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Das_andere_Geschlecht

https://de.wikipedia.org/wiki/Simone_de_Beauvoir

Comentarios 12

  • Maria J. 12/03/2023 15:42

    Schön, dass du an dieseses Buch erinnerst ...
    und schade, dass es bisher so wenig bewirkt hat.
    Wenn man bedenkt, dass die Hälfte der Menschheit weiblich ist,
    ist es kaum zu fassen, wie wenig die Frauen an der Gestaltung der Zukunft beteiligt sind
    ... und wie sehr sie immer noch um Gleichbehandlung kämpfen müssen ..!
    LG Maria
  • W.H. Baumann 10/03/2023 16:48

    Sie hat damit auch an die Herrschafft des religiösen Patriarchats gerührt. Eine zweite Form von Aufklärung...
    LG Werner
  • homwico 08/03/2023 21:21

    Es verbindet - egal welche Sprache, welche Religion und egal welche Politik.
    LG homwico
  • Lana 1 08/03/2023 12:42

    Simone de Beauvoir gehört in meiner Generation quasi zur Pflichtlektüre- noch heute erinnere ich mich an ihr Buch "Tochter aus gutem Haus"!! So finde ich es richtig gut, Anne, dass Du auf sie aufmerksam machst. Liebe Grüße Brigitta
    • anne47 08/03/2023 13:05

      Dieses Buch habe ich mir nach der Ausstellung gekauft, bin gespannt drauf. Fast alle anderen Bücher von ihr stehen in meinem Bücherschrank. Sie wäre sicher entsetzt über die heutige Lage der Frauen.
  • smokeonthewater 08/03/2023 0:30

    Mittlerweile kommen wir mit dem Zählen der Geschlechter nicht mehr hinterher. ;-)
    LG Dieter