Regresar a la lista
Ein Kunstwerk der Natur

Ein Kunstwerk der Natur

12.412 55

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Ein Kunstwerk der Natur

An den Ufern vieler Flüsse und Seen schwimmt im Moment wieder Schaum auf dem Wasser.
Schaum auf Bächen und Seen bildet sich immer dann, wenn das Wasser viel organisches Material wie Holz oder Laub mitträgt und sich dieses zersetzt. Etwa im Frühjahr zur Zeit der Schneeschmelze, aber auch im Herbst, wenn die Blätter fallen. Nach längeren Trockenphasen mit nachfolgendem Niederschlag kann es ebenfalls zu Schaumbildungen auf den Gewässern kommen.
So ist der natürliche Schaum zumeist dort zu finden, wo das Wasser geringe Strömung hat. Er ist weiß bis bräunlich gefärbt und enthält kleine Stücke von Pflanzenresten und Insekten. Auf der Wasseroberfläche bildet er eine kompakte Einheit.

Gesehen am Kemnader Stausee
und fotografiert mit Leica V-Lux 1 .

Mit etwas Fantasie kann man in der unteren Mitte des Fotos zwei Herzen entdecken...

Ein Beitrag zum heutigen Thema: „Sonntags abstrakt“ .

Comentarios 55

Información

Secciones
Vistas 12.412
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara V-LUX 1
Objetivo ---
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 7.4 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas