Regresar a la lista
Ein ruhiges Umfeld ...

Ein ruhiges Umfeld ...

1.485 14

René Gassmann


Free Account, Kerpen

Ein ruhiges Umfeld ...

... wäre mir lieber gewesen,
aber manchmal muss man es nehmen,
wie es kommt.


Bachstelze - Motacilla alba - White Wagtail


30D, EF 400 5.6 + 1.4x TK, f9 1/400, ISO 250, EV 0.0, Stativ
09.09.2006, Rhein-Erftkreis, wildlife, Ausschnitt (5 Mpix)

Comentarios 14

  • Thomas Block 10/12/2006 20:20

    Interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcker bei so einem Vordergrund sind. Ich mache das auch gerne mal so und schließe mich Danny an. Mir gibt es das Gefühl von Tiefe und lässt mich in die Rolle des heimlichen Beobachters hineinschlüpfen.
    Ein durchaus gelungenes Foto, fernab der üblichen freigestellten Gestaltung.

    Viele Grüße!
    Thomas
  • Ariane M. 04/12/2006 14:30

    Mir gefällt es..wirkt sehr natürlich...
    Lg, Ariane
  • Daniel Montanus 03/12/2006 12:55

    hi rene,

    ich will mal eine lanze für den vordergrund brechen: der tiefe kamerastandpunkt und die unschärfe im vordergrund machen für mich den reiz des fotos aus. so entsteht räumliche tiefe, so hat man das gefühl, auf augenhöhe mit dem tier zu sein. da zudem sanfte und unaufdringliche farben (hier: der grünton) den unscharfen bereich dominieren, ist das für mich absolut stimmig.

    was das mittige betrifft: ich glaube, das ist ein typisches stelzenproblem: die sind mit ihrem langen schwanz im profil einfach so lang, dass sie im verhältnis zum rest des fotos entsetzlich klein würden, wenn sie im goldenen schnitt platziert wären.

    bleibt für mich: ein foto, das ich keineswegs anders beschneiden würde. da zudem lichtstimmung und technik passen, habe ich gar nix zu meckern.

    gruß, danny
  • René Gassmann 03/12/2006 12:08

    Der unscharfe Vordergrund scheint allgemein hier nicht so gut anzukommen. Ich persönlich mag Unschärfen im Vorder- und Hintergrund sehr gerne, weil sie dem Motiv einen Rahmen geben.

    Viele Grüße
    René
  • Judith Rudolph 03/12/2006 11:55

    Die Bachstelze selbst ist schön scharf, der unruhige Hintergrund stört mich dabei nicht, da er, wie bereits gesagt, die natürliche Umgebung des Vogels darstellt. Der unscharfe Vordergrund ist da schon störender, den hätte ich auch beschnitten. Trotzdem ein gelungenes Foto.
    Liebe Grüße, Judith
  • Petra und Horst Engler 03/12/2006 10:52

    @Rene,
    die bekommst du so wie sie sitzt nicht aus der Mitte. Meine Anmerkung im Bezug auf Schnitt bezog sich auch mehr auf die Unschärfe im Vordergrund.

    Deine Ausführungen in Bezug- TK unterschreibe ich. Nutze ja auch das 400er mit TC. Die Bildqualität ist mehr als Vorzeigbar.

    lg Horst
  • René Gassmann 03/12/2006 8:26

    @Horst, Rombert: Habt ihr einen Tipp, wie ich die Aufnahme beschneiden könnte, um die Mittigkeit zu vermeiden?

    @Sebastian: Ich finde, dass sich der (abgeklebte) TK am 400er gut verwenden lässt. Bei ausreichend Licht ist der AF recht flott und treffsicher und die Qualität ist durchaus vorzeigbar. Hier weitere Beispiele:
    Ein Traum ...
    Ein Traum ...
    René Gassmann

    backside in sunlight
    backside in sunlight
    René Gassmann
    Wie sich das 400er + TK im Vergleich zum Sigma 50-500 schlägt, weiß ich nicht.

    Viele Grüße
    René
  • Rombert Knabben 03/12/2006 1:26

    Oh das kenne ich noch nicht. Mir ist die Bachstelze etwas zu mittig. Auch die Schärfe ist leider zu ungleichmäßig.
    Aber es ist schon schwierig, wenn man das Motiv nicht richtig freigestellt bekommt.
    Gruß Rombert
  • † Gabi Marklein 02/12/2006 21:41

    Abgesehen davon, dass man Vogelfotos nicht arrangieren kann, haben Vogelfotos mit ganz viel Natur auch ihren Reiz. Liebe Grüße Gabi
  • Reiner Jacobs 02/12/2006 21:31

    Mir gefällt es genau so wie es ist - muß nicht immer freigestellt sein.

    Gruß Reiner
  • Sebastian Erras 02/12/2006 19:03

    So schlimm ist das Umfeld jetzt nun auch nicht.
    Die Perspektive gefällt mir gut.
    Die Schärfe ist auch sehr gut.

    Wie ist die Kombi 400 L + TC so?

    Gruß
    Sebastian
  • Gunther Hasler 02/12/2006 9:30

    Da kann man nichts machen, außer die Situation optimal nutzen und das ist dir hier gelungen!
    Gruß, Gunther
  • Ursula Müller-Theißen 02/12/2006 9:05

    Ich hätte unten vielleicht auch noch ein wenig weggenommen, aber ansonsten gefällt mir das Bild sehr gut. Es ist das natürliche Umfeld der Stelze, freigestellt auf einem Ast würde hier nicht pasen ;-)
    LG Ursula
  • Petra und Horst Engler 02/12/2006 8:56

    Hat man als Naturfotograf nicht immer einen Einfluß drauf. Muss man so hinnehmen. Für mich etwas mittig. Die Quali wie immer sehr gut. Ich hätte unten von der Unschärfe vermutlich noch mehr weggenommen.

    lg Horst